Smeg KCH92X Decorative wall hood 90 cm

User manual ALL pdf - Page 20

For KCH92X.

PDF File Manual, 68 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
13
•Sicherheit: EN/IEC 60335-1; EN/IEC 60335-2-31, EN/IEC
62233.
•Leistungsfähigkeit/Gebrauchstauglichkeit: EN/IEC 61591;
ISO 5167-1; ISO 5167-3; ISO 5168; EN/IEC 60704-1; EN/IEC
60704-2-13; EN/IEC 60704-3; ISO 3741; EN 50564; IEC
62301.
•EMC: EN 55014-1; CISPR 14-1; EN 55014-2; CISPR 14-2;
EN/IEC 61000-3-2; EN/IEC 61000-3-3. Empfehlungen für eine
korrekte Verwendung, um die Umweltbelastung zu verringern:
Schalten Sie die Haube beim Kochbeginn bei kleinster
Geschwindigkeit EIN und lassen Sie die Haube einige
Minuten nachlaufen, wenn Sie mit dem Kochen fertig sind.
Erhöhen Sie die Geschwindigkeit nur bei großen Mengen von
Kochdunst und Dampf und benutzen Sie die Intensivstufe(n)
nur bei extremen Situationen. Wechseln Sie die Kohlefilter,
wenn notwendig, um eine gute Geruchsreduzierung zu
gewährleisten. ubern Sie die Fettfilter, wenn notwendig,
um eine gute Fettfilterungseffizienz zu gewährleisten.
Verwenden Sie den in der Gebrauchsanweisung
angegebenen grössten Durchmesser des
Luftaustrittssystems, um die Leistungsfähigkeit zu optimieren
und die Geräuschentwicklung zu minimieren.
Betriebsart
Die Haube kann sowohl als Abluftgërat
als auch als
Umluftgërat
eingesetzt werden.
Betrieb
Die Dunstabzugshaube ist mit einer Bedienungsblende
ausgestattet, die mit einer Steuerung für die Ansaugstärke
bzw. -geschwindigkeit, sowie einer Steuerung zur Einstellung
der Arbeitsplatzbeleuchtung versehen ist.
1. ON/OFF Beleuchtung
2. ON/OFF Motor
Durch Betätigen der Taste 2schaltet sich der Motor in
der 1. Saugstärke ein.
Wenn dieser Taste während des Betriebs betätigt wird,
wird die Haube in den OFF-Zustand versetzt.
3. Reduzierung der Saugstärke
Durch Betätigen der Taste 3wird die Saugstärke von
der 4. Stufe (Intensivstufe) auf die 1. reduziert.
4. Erhöhung der Saugstärke.
Durch Betätigen der Taste 4 bei auf OFF gestellter
Haube schaltet sich die Haube in die 1. Leistungsstufe.
Wenn dieser Taste während des Betriebs betätigt wird,
wird die Saugstärke von der 1. Stufe auf die 4. Stufe
(Intensivstufe) gebracht.
Die Intensivstufe ist zeitgesteuert; nach 5’, schaltet sich
die Haube in die 2. Leistungsstufe.
Um die Funktion frühzeitig zu deaktivieren, die Taste 3
betätigen und die Haube schaltet sich in die 3.
Leistungsstufe. Durch Betätigen der Taste 2 wird sich
die Haube abschalten.
Jeder Saugstärke entspricht eine Zahl, die auf dem
Display visualisiert wird:
OFF: Keine Anzeige
Saugstärke 1: 1
Saugstärke 2: 2
Saugstärke 3: 3
Saugstärke 4: 4 blinkend
5. Display
Fettfiltersättigungsanzeige
Die Fettfiltersättigung wird nach 40 Betriebsstunden durch
eine blinkende 1 auf dem Display angezeigt.
Diese Anzeige meldet, dass der Fettfilter gewaschen werden
muss.
Die Fettfiltersättigungsanzeige ist bei auf ON gestellter Haube
sichtbar.
Um die Fettfiltersättigungsanzeige zu löschen, Taste 2
länger als 3” drücken, bis die Anzeige nicht mehr zu sehen ist.
Die Fettfiltersättigungsanzeige kann nur bei auf ON gestellter
Haube gelöscht werden.
Aktivkohlefiltersättigungsanzeige (nur bei Umluftversion)
Die Aktivkohlefiltersättigung wird nach 160 Betriebsstunden
durch eine blinkende 2 auf dem Display angezeigt.
Diese Anzeige meldet, dass der Aktivkohlefilter ersetzt
werden muss.
Die Anzeige ist bei auf ON gestellter Haube sichtbar.
Um die Anzeige zu löschen, Taste 2länger als “3” drücken,
bis die Anzeige nicht mehr zu sehen ist.
Die Anzeige kann nur bei auf ON gestellter Haube gelöscht
werden.
Bei gleichzeitigem Erscheinen beider Sättigungsanzeigen
werden die Zahlen 1 und 2 abwechselnd blinken.
Die Anzeigen werden zurückgesetzt, indem die
obengenannten Prozedur zweimal durchgeführt wird.
Durch die erste wird die Fettfiltersättigungsanzeige
zurückgesetzt, durch die zweite wird die Aktivkohlefilter-
Sättigungsanzeige zurückgesetzt.
In der Standard-Betriebsart ist die Aktivkohlefilter-
Sättigungsanzeige nicht aktiv.
Bei Hauben in der Umluftversion ist die Aktivkohlefilter-
Sättigungsanzeige freizugeben.
Aktivierung der Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige:
Die Haube auf OFF stellen und Tasten 2” und “3gleichzeitig
für 3” gedrückt halten.
Die Zahlen 1 und 2 werden für 2” abwechselnd blinken.
Deaktivierung der Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige:
Die Haube auf OFF stellen und Tasten 2” und “3gleichzeitig
für 3” gedrückt halten.
Die Zahl 1 wird für 2” blinken.
Temperaturalarm
Die Haube ist mit einem Temperatursensor versehen, der den
Loading ...
Loading ...
Loading ...