Bosch BCH51830GB/01 Cordless handstick vacuum cleaner

User Manual - Page 32

For BCH51830GB/01.

PDF File Manual, 108 pages, Read Online | Download pdf file

BCH51830GB/01 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
31
Leistungsstufe 2 2
Saugen bei normaler Leistung und eingeschalteter
Elektrobürste.
Für normale Reinigungsaufgaben auf allen Böden bei
mittlerer Laufzeit.
Turbo-Stufe Turbo
Saugen mit maximaler Leistung und eingeschalteter
Elektrobürste.
Für besonders anspruchsvolle Reinigungsaufgaben
auf allen Oberflächen, insbesondere Teppich und
bei Nutzung des optionalen Zubehörs. Das Gerät er-
zielt hier eine kürzere Laufzeit.
Bild
7
Bei kurzen Saugpausen kann das Gerät frei im Raum
abgestellt werden. Dazu den Sauger leicht nach vor-
ne in Richtung Düse kippen.
!
Achtung: Zum Abstellen das Gerät unbedingt
ausschalten, da die drehende Bürste bei Stillstand
des Saugers Schäden am Bodenbelag verursachen
könnte.
Saugen mit Zusatzzubehör
Bild
8*
a) Zubehöradapter auf den Handstaubsauger stecken
und verrasten.
Zum Lösen des Zubehöradapters Entriegelungs-
knopf drücken und Zubehöradapter abziehen.
b) Tragegurt am Handgriff befestigen. Gerät dabei hinle-
gen und nicht auf dem Adapter bzw. Schlauch abstel-
len.
Bild
9*
sen je nach Bedarf auf den Saugschlauch mit Hand-
griff des Zuberadapters stecken:
Polsterse zum Absaugen von Polsterbeln, Vor-
ngen, etc.
Fugendüse zum Absaugen von Fugen und Ecken, etc.
Nach der Arbeit
Bild
10
Nach dem Saugen das Gerät ausschalten.
Leeren des Staubbehälters
Bild
11
Um ein gutes Saugergebnis zu erzielen, sollte der
Staubbehälter nach jedem Saugvorgang geleert wer-
den, stestens jedoch dann, wenn der Staub an einer
Stelle im Staubbehälter die Markierung erreicht hat.
Wir empfehlen, den Staubbehälter nicht über die Mar-
kierung hinaus zu befüllen, da das zu einer sehr starken
Verschmutzung des Filters führt.
Bei dem Entleeren des Staubbehälters auch immer den
Verschmutzungsgrad der äußeren Filtereinheit kontrol-
lieren und bei Bedarf diese entsprechend der Anlei-
tung "Äußere Filtereinheit reinigen" säubern. Bild
16
!
Achtung: Die Filterreinigung ist nur bei abgeschalte-
tem Gerät möglich.
Niemals ohne äere Filtereinheit mit eingesetzter
Filterpatrone saugen.
Bild
12
Staubbehälter mit Hilfe der Entriegelungstasten ent-
riegeln und aus dem Gerät entnehmen.
Bild
13
Filtereinheit aus dem Staubbehälter entnehmen
Staubbehälter entleeren.
Bild
14
Entfernen Sie eventuell vorhandenen Schmutz un-
terhalb der Auswurföffnung.
Filtereinheit in den Staubbehälter einsetzen, dabei
unbedingt auf den richtigen Sitz achten.
Staubbehälter in das Gerät einsetzen und hörbar
verrasten.
!
Achtung: Sollten Sie beim Einsetzen des Staubbe-
hälters einen Widerstand bemerken, überprüfen Sie
bitte die Filter auf Vollständigkeit und den richtigen
Sitz von Filtereinheit und Staubbehälter.
Filterpflege
!
Achtung: Die Filterreinigung ist nur bei abgeschalte-
tem Gerät möglich.
Bild
15
Äußere Filtereinheit reinigen
Die äußere Filtereinheit sollte in regelmäßigen Abstän-
den gereinigt werden, damit der Staubsauger optimal
arbeitet.
Bitte schalten Sie das Gerät aus, um die äere Fil-
tereinheit zu reinigen.
Staubbehälter aus dem Gerät entnehmen. Bild
12
Filtereinheit aus dem Staubbehälter entnehmen.
Bild
13
Äußere Filtereinheit reinigen.
a) In der Regel ist es ausreichend, wenn die gesamte Fil-
tereinheit bei der Entleerung des Staubbehälters leicht
gescttelt oder ausgeklopft wird, damit sich mögliche
Schmutzpartikel lösen.
b) Wenn dies nicht ausreicht, verwenden Sie bitte ein tro-
ckenes Tuch, um die Schmutzpartikel an der Oberflä-
che zu entfernen.
Falls Sie die äere Filtereinheit abwaschen wol-
len, entnehmen Sie zuerst die Filterpatrone aus der
Filtereinheit. Die Filterpatrone darf erst nach kom-
pletter Trocknung der äeren Filtereinheit wieder
eingesetzt werden.
* je nach Ausstattung
Loading ...
Loading ...
Loading ...