HOMCOM 820-172WT Portable Tabletop Ventless Ethanol Fireplace Indoor Outdoor Fire Pit, 7.75"x 6''

Assembly Instructions - Page 8

For 820-172WT.

PDF File Manual, 11 pages, Read Online | Download pdf file

820-172WT photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
7
-VORSICHT: Verschütteter Alkohol kann zu matten Flecken auf Parkett oder gleichem
Bodenbelag führen.
-ACHTUNG: Der Brennstoff sollte bei Raumtemperatur gelagert werden, um seine Entzündung
zu erleichtern.
-ACHTUNG: Der Brennstoff muss an einem sicheren Ort (min. 1m / 40 Zoll) vor dem Kamin
aufbewahrt werden.
-Stellen Sie den Brennstoff nicht vor den Kamin.
-Falls sich die Flamme nicht entzündet, wiederholen Sie bitte den Zündvorgang, bis die
Flamme gleichmäßig brennt.
-Der Brennstoff brennt anfangs niedrig. Bitte erlauben Sie 15 Minuten, um die optimale
Temperatur und Flammenhöhe zu erreichen.
Nachfüllen:
-Prüfen Sie sorgfältig, ob sich kein Feuer mehr auf der Oberäche bendet. Das Feuer muss
vollständig gelöscht werden.
-WARNUNG! FÜLLEN SIE NIEMALS EINEN LAUFENDEN BRENNER! Warten Sie mindestens
20 Minuten, bis der Brenner abgekühlt ist.
-Für weitere Anweisungen siehe: "Inbetriebnahme / Befüllen".
Löschung des Kamins:
-Bitte verwenden Sie das im Kit mitgelieferte Löschwerkzeug. Niemals die Flamme
ausblasen, um sie zu löschen, dies würde die Flamme nur vergrößern.
-VORSICHT: Löschen Sie die Flamme niemals mit Wasser!
-Lassen Sie den Brennstoff möglichst vollständig ausbrennen. Dies verhindert Alkoholreste im
Reservoir und Verpuffungen beim Wiederzünden.
-Wenn Sie die Flamme löschen wollen, bevor der Brennstoff vollständig ausgebrannt ist,
löschen Sie die Flamme mit Wasser. Bitte benutzen Sie das Löschwerkzeug, um die Öffnung
des Brennstoffbehälters vollständig zu schließen, und warten Sie, bis die Flamme erloschen
ist.
-Warten Sie etwa 30 Minuten, bis der Brenner Raumtemperatur erreicht hat. Erst dann den
restlichen Brennstoff entsorgen.
-Sollte die Flamme nicht sofort erlöschen, schließen Sie die Abdeckung und warten Sie etwa
10-15 Minuten, damit die Flamme abkühlen kann. Wiederholen Sie die obigen Anweisungen,
bis die Flamme vollständig erloschen ist.
Wartungs-/Pegeanweisungen:
Sie können die Innenäche des Kamins mit einem feuchten Tuch reinigen. Der Brenner kann
durch die Hitze seine Farbe verändern. Der Edelstahl verändert sein Aussehen nach einer
Weile, dies ist normal. Wenn Sie sich an ein regelmäßiges Wartungsprogramm halten, behält
das Produkt seine Farbe. Nicht mit Wasser reinigen oder in die Spülmaschine geben. Gehen
Sie mit etwas Bio-Ethanol auf einem Papiertuch über den Schlitz und die Oberäche des
Brenners. Die Steine können, wenn Sie es wünschen, mit einer Bürste und Wasser gereinigt
werden. Die zylindrischen Brenner können mit Wasser gereinigt werden.
VORSICHT: Verwenden Sie auch niemals Chemikalien, Stahlwolle oder Scheuerschwämme.
Diese können die Oberäche zerkratzen. Der Hersteller kann nicht für Schäden verantwortlich
gemacht werden, die durch falsche Anwendung und/oder Reinigung des Produkts entstehen.
Sicherheitshinweise:
-Wichtig: Die Bio-Ethanol-Feuerstelle ist zu Dekorationszwecken und nicht alsHeizung zu
verwenden.
-Die Verwendung der Bio-Ethanol-Feuerstelle als Mehrbrenner oder offenes Feuer für flüssige
oder feste Brennstoffe ist nicht gestattet.
-Während des Nachfüllens oder Anzündens des Brenners darf nicht geraucht werden.
Explosionsgefahr!
-WARNUNG! Füllen Sie niemals eine heiße oder warme Bio-Ethanol-Feuerstelle nach. Es
besteht Explosionsgefahr!
-Die Flammen dürfen nie direkt die Innenseite des Metalleinsatzes berühren.
-Vermeiden Sie jeglichen physischen Kontakt mit dem Bioethanol.
-Kindern, Personen, die unter Alkohol-, Drogen-oder Medikamenteneinuss stehen, oder
Personen, die körperlich oder geistig nicht in guter Verfassung sind, ist es verboten, die Bio-
Ethanol-Feuerstelle zu benutzen.
-Halten Sie Kinder und Haustiere in einem sicheren Abstand.
-Seien Sie vorsichtig mit brennbarer Kleidung oder Haaren.
-Blasen Sie nicht in das Feuer.
-Legen Sie kein Papier, Pappe, Stoff (Kleidung) usw. auf den Brenner oder um den Brenner
herum.
-Lassen Sie das Feuer nie unbeaufsichtigt.
Loading ...
Loading ...
Loading ...