Einhell 4258682 TC-ID 650 E Impact Drill | Hammer Drill With Auxiliary Handle, Speed Control | 650W Electric Drill With Percussion Hammer Drilling Function

User Manual - Page 9

For 4258682.

PDF File Manual, 76 pages, Read Online | Download pdf file

4258682 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
D
9
7.4 Rechts-/Linkslauf-Umschalter (Bild 6/Pos. 7)
n Hinweis: Nur im Stillstand umschalten!
n Stellen Sie mit dem Rechts-/Linkslauf-
Umschalter (7) die Laufrichtung des
Schlagbohrers ein:
Laufrichtung Schalterposition
Rechtslauf (Vorwärts und Bohren) R
Linkslauf (Rücklauf) L
7.5 Bohren/Schlagbohren-Umschalter
(Bild 7/Pos. 3)
n Nur im Stillstand umschalten!
Bohren:
Bohren-/Schlagbohren-Umschalter (3) in Stellung
Bohren. (Position A)
Anwendung: Hölzer; Metalle; Kunststoffe
Schlagbohren:
Bohren-/Schlagbohren-Umschalter (3) in Stellung
Schlagbohren. (Position B)
Anwendung: Beton; Gestein; Mauerwerk
7.6 Tipps für das Arbeiten mit Ihrer
Schlagbohrmaschine
7.6.1 Bohren von Beton und Mauerwerk
n Stellen Sie den Bohren/Schlagbohren
Umschalter (3) auf die Position B
(Schlagbohren).
n Benutzen Sie für das Bearbeiten von Mauerwerk
oder Beton immer Hartmetallbohrer und eine
hohe Drehzahleinstellung.
7.6.2 Bohren von Stahl
n Stellen Sie den Bohren/Schlagbohren
Umschalter (3) auf die Position A (Bohren).
n Benutzen Sie für das Bearbeiten von Stahl
immer HSS-Bohrer (HSS = Hochlegierter
Schnellarbeitsstahl) und eine niedrige
Drehzahleinstellung.
n Es ist empfehlenswert die Bohrung durch ein
geeignetes Kühlmittel zu schmieren um
unnötigen Bohrerverschleiß zu vermeiden.
7.6.3 Schrauben eindrehen/lösen
n Stellen Sie den Bohren/Schlagbohren
Umschalter (3) auf die Position A (Bohren).
n Benutzen Sie eine niedrige Drehzahleinstellung.
7.6.4 Löcher anbohren
Falls Sie ein tiefes Loch in ein hartes Material (wie
etwa Stahl) bohren möchten, empfehlen wir, dass
Sie das Loch mit einem kleineren Bohrer vorbohren.
7.6.5 Bohren in Fliesen und Kacheln
n Stellen Sie zum Anbohren den Umschalter
Bohren/Schlagbohren (3) auf die Position A
(Bohren).
n Stellen Sie den Umschalter
Bohren/Schlagbohren (3) auf die Position B
(Schlagbohren), sobald der Bohrer die
Fliese/Kachel durchschlagen hat.
8. Austausch der
Netzanschlussleitung
Gefahr!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
9. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
9.1 Reinigung
n Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem
sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit
Druckluft bei niedrigem Druck aus.
n Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
n Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile
des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
9.2 Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die
Kohlebürsten durch eine Elektrofachkraft überprüfen.
Achtung! Die Kohlebürsten dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgewechselt werden.
Anleitung_TC_ID_650_E_SPK1__ 03.09.14 11:21 Seite 9
Loading ...
Loading ...
Loading ...