RCF SUB 702-AS MK3 ACTIVE SUBWOOFER

OWNER'S MANUAL - Page 25

For SUB 702-AS MK3. Also, The document are for others RCF models: SUB 705-AS MK3, SUB 708-AS MK3

PDF File Manual, 38 pages, Read Online | Download pdf file

SUB 702-AS MK3 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
25
DE
1
STEREO-XLR-EINGÄNGE (symmetrisch)�
2
LIMITER-LED Die Endstufe verfügt über eine integrierte Limiter-
Schaltung zur Verhinderung von Endstufen-Clipping oder Übersteuern der
SchallwandlerWenn die Soft-Clipping-Schaltung aktiv ist, blinkt die LED
orange Es ist in Ordnung, wenn die Limit-LED gelegentlich blinkt� Wenn
die LED häufig blinkt oder permanent leuchtet, regeln Sie den Signalpegel
herunter
3
SIGNAL-LED Die Signalanzeige leuchtet grün, wenn am XLR-Main-
Eingang ein Signal anliegt�
4
POWER-LED Diese grüne LED leuchtet, wenn der Lautsprecher an die
Stromversorgung angeschlossen und der Netzschalter eingeschaltet ist�
5
XLR-SIGNAL/XOVER-AUSGANG Der XLR-Ausgang schleift das Signal
zur Kaskadierung von Lautsprechern durch (oder stellt ein Frequenzweichen-
Ausgangssignal bereit, wenn der Frequenzweichenschalter gedrückt ist)�
6
VOLUME-REGLER Regelt die Endstufenlautstärke
7
SCHALTER LINK/XOVER OUT Der Link-Ausgang gibt ein lineares Signal
aus, wenn der Schalter in der Position OFF steht (das Ausgangssignal
entspricht dem Eingangssignal)� In der Position ON wird ein
hochpassgefiltertes Signal zum Anschluss eines Satellitenlautsprechers
ausgegeben�
8
SCHALTER XOVER Mit diesem Schalter wird die Trennfrequenz des
AUSGANGSSIGNALS gewählt (80 Hz oder 110 Hz)�
9
SCHALTER PHASE Dieser Schalter invertiert die Phase des
Ausgangssignals
10
IEC-GERÄTESTECKDOSE An die IEC-Gerätesteckdose wird das
Netzkabel angeschlossen�
11
NETZSCHALTER Der Netzschalter schaltet die Spannungsversorgung AN
und AUS
10 11
2
3
8
9
4
6
5
7
1
WARNUNG! VORSICHT! Zur Vermeidung von
elektrischen Schäden dürfen Lautsprecher nur von qualifizierten
und erfahrenen Personen angeschlossen werden, die über das
nötige Fachwissen verfügen oder eine hinreichend spezifische
Einweisung erhalten haben�
Schließen Sie Lautsprecher nicht bei eingeschalteter Endstufe an,
um Stromschläge zu vermeiden�
Prüfen Sie vor dem Einschalten des Systems alle Verbindungen
und stellen Sie sicher, dass keine unbeabsichtigten Kurzschlüsse
vorliegen�
Bei der Planung und der Installation des gesamten Audiosystems
sind die geltenden lokalen Gesetze und Vorschriften für elektrische
Systeme einzuhalten�
3. FUNKTIONEN UND BEDIENELEMENTE RÜCKSEITE
Loading ...
Loading ...
Loading ...