Bosch SPA66TD00E/64 Serie 6

User Manual - Page 30

For SPA66TD00E/64.

PDF File Manual, 56 pages, Read Online | Download pdf file

SPA66TD00E/64 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
de Gerät bedienen
30
Eco Trocknung
Wenn Sie das Programm Eco 50°
gewählt haben, öffnet sich die Tür am
Programmende automatisch. Damit wird
eine besonders ökonomische
Trocknung erzielt. Sie können die
Eco Trocknung ein- oder ausschalten.
So ändern Sie die Einstellung:
1. EIN-/AUS-Schalter ( einschalten.
2. Programmtaste # gedrückt halten
und START-Taste ` so lange
drücken, bis im Anzeigefenster :...
angezeigt wird.
3. Beide Tasten loslassen.
Die Leuchtanzeige der Taste #
blinkt und im Anzeigefenster h
leuchtet der werkseitig eingestellte
Wert :‹….
4. Programmtaste # so oft drücken,
bis im Anzeigefenster h der
werkseitig eingestellte Wert ©:‹‚
erscheint.
5. Durch Drücken der Taste 3
können Sie die Eco Trocknung
einschalten ©:‹‚ oder ausschalten
©:‹‹.
6. START-Taste ` drücken.
Der Einstellwert ist gespeichert.
Hinweise
Die Eco Trocknung ist nur in
Verbindung mit dem Programm
Eco 50° aktiviert.
Die Eco Trocknung ist deaktiviert,
wenn
die Intensivtrocknung
eingeschaltet ist.
das Programm Eco 50° in
Verbindung mit einer oder
mehreren Zusatzfunktionen
angewählt ist.
die Kindersicherung* aktiviert ist.
* je nach Ausstattungsvariante Ihres
Geschirrspülers
Gerät einschalten
1. Wasserhahn vollständig öffnen.
2. EIN-/AUS-Schalter ( einschalten.
Zum umweltschonenden Betrieb ist
bei jedem Gerätestart das
Programm Eco 50° voreingestellt.
Dieses Programm bleibt gewählt,
wenn nicht eine andere
Programmtaste 0 gedrückt wird.
3. START-Taste ` drücken.
Der Programmablauf startet.
Hinweis:
Aus ökologischen Gründen wird das
Programm Eco 50° bei jedem
Gerätestart voreingestellt. Dies schont
Umweltressourcen und nicht zuletzt
Ihren Geldbeutel.
Das Eco 50° Programm ist ein
besonderes umweltschonendes
Programm. Es ist das
„Standardprogramm“ nach EU
Verordnung 1016/2010, das den
Standardreinigungszyklus zur
Reinigung von normal verschmutztem
Geschirr und den kombinierten
Energie- und Wasserverbrauch zur
Reinigung dieser Art von Geschirr am
effizientesten darstellt.
Loading ...
Loading ...
Loading ...