Bosch THB1500/02 Shirt ironer

User Manual - Page 29

For THB1500/02.

PDF File Manual, 56 pages, Read Online | Download pdf file

THB1500/02 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
29
Reinigen, Pflegen
Die Bügelpuppe wird mit Hilfe von zwei
Bändern mit Druckknöpfen an den Airbags
befestigt. Die Bänder befinden sich jeweils
auf den Ärmeln der Airbags und auf der
Innenseite der Ärmel der Bügelpuppe.
Nach dem Sie die Airbags befestigt haben,
drehen Sie die Ärmel der Bügelpuppe auf
die Innenseite um (Abb. 24).
Danach befestigen Sie die Druckknöpfe.
Drehen Sie die Ärmel wieder um. Dadurch
liegen nun die Ärmel des Airbags in den
Ärmeln der Bügelpuppe (Abb. 25).
Stellen Sie sicher, dass die Ärmel des
Airbags in den Ärmeln der Bügelpuppe
liegen.
Ziehen Sie die Bügelpuppe auf Achselhöhe
nach unten.
Legen Sie die Kordel im vorderen Saum in
die Führungen am Hemdenbügler. Prüfen
Sie dessen festen Sitz (Abb. 26).
Im vorderen Bereich muss der Kordelzug
unter zwei Haken an der Führung verlaufen,
welche sich hinter dem Knopfleistenspanner
befinden.
Ziehen Sie den Kordelstopper fest.
Der Kordelstopper muss in der hinteren
mittleren Aussparung zu liegen kommen
(Abb. 26). Ziehen Sie danach den
Saumkordelzug nochmals nach (Abb. 27).
Prüfen Sie den festen Sitz aller Kordelzüge.
Klappen Sie den Knopfleistenspanner an.
Er rastet hörbar ein.
Prüfen Sie den korrekten Sitz der Bügelpuppe:
Führen Sie das Programm “ kalt” aus.
Das Programm kann jederzeit mit der Taste
“start/stop” abgebrochen werden.
Prüfen Sie den einwandfreien Sitz der
Bügelpuppe.
Ziehen Sie evtl. lockere Kordelzüge nach.
Beheben Sie alle Unkorrektheiten.
Setzen Sie das Kopfteil in die vordere
Führung. Der Haken vorn am
Kragenspanner muss in der Führung im
Kopfteil einrasten.
Drücken Sie das Kopfteil hinten herunter,
bis es einrastet (Abb. 28).
Knöpfen Sie die Manschettenspanner an.
Befestigen Sie zuerst die Airbags:
Die zwei Airbags sind mit einem Band
verbunden. Dieses Band muss sich
zwischen den Holmen und dem
Knopfleistenspanner befinden. Die beiden
Druckknöpfe an dem verbindenden Band
müssen sich von vorne gesehen auf der
linken Seite befinden. Schließen Sie die
zwei Druckknöpfe.
Schließen Sie die Druckknöpfe im
Schulterbereich.
Legen Sie die Kordelzüge in die Führungen
um die Luftschächte und ziehen Sie die
Kordelstopper fest (Abb. 21).
Befestigen Sie die beiden restlichen Bänder
über Kreuz und schließen Sie die
Druckknöpfe. Jedes Band muss dabei den
gegenüberliegenden Holm umfassen
(Abb. 22).
Das untere Band, welches die Airbags
verbindet, muss das Loch am linken Holm
mit dem Schließen der Druckknöpfe
verdecken.
Prüfen Sie den festen Sitz der Kordelzüge.
Prüfen Sie den korrekten Sitz der Airbags.
Führen Sie das Programm “ kalt” aus.
Ein Abbruch ist mit der Taste “start/stop“
jederzeit möglich.
Prüfen Sie den einwandfreien Sitz der
Airbags.
Ziehen Sie evtl. lockere Kordelzüge nach.
Beheben Sie alle Unkorrektheiten.
Ziehen Sie die Bügelpuppe von hinten nach
vorn über den Kragenspanner. Die vier
kleinen Löcher in der Bügelpuppe müssen
sich dabei vorne befinden.
Ziehen Sie die Bügelpuppe von hinten nach
vorn über den Kragenspanner (die 4 kleinen
Löcher in der Bügelpuppe müssen sich
dabei vorne befinden).
Wenn die Bügelpuppe aufgezogen ist,
drehen Sie den Kragenspanner in die
waagerechte Position.
Am Kopfteil befinden sich zwei Führungen.
Legen Sie zunächst den hinteren, danach
den vorderen Kordelzug ein und prüfen Sie
deren festen Sitz (Abb. 23).
Loading ...
Loading ...
Loading ...