Celestron 22152 Omni XLT AZ 130 Telescope

INSTRUCTION MANUAL - Page 23

For 22152. Also, The document are for others Celestron models: 22150, 22151

PDF File Manual, 40 pages, Read Online | Download pdf file

22152 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
DEUTSCH | 23
IHRE ERSTE ASTRONOMISCHE BEOBACHTUNG
DER MOND
Jetzt können Sie Ihr Teleskop bei Nacht nach draußen nehmen und ans Beobachten gehen!
Fangen wir mit dem Mond an. Der Mond benötigt für einen vollständigen Phasenzyklus vom Neumond über den Vollmond
zurück zum Neumond ungefähr einen Monat. Versuchen Sie, ihn zu verschiedenen Stadien dieses Zyklus zu beobachten.
Obwohl sich der Mond immer als Beobachtungsobjekt eignet, wenn er sichtbar am Nachthimmel steht, ist die beste Zeit
zwei Tage nach dem Neumond bis ein paar Tage vor dem Vollmond. Innerhalb dieses Zeitfensters zeigen sich Krater und
Mondgebirge am detailreichsten. Schauen Sie in einem Kalender nach, wann Neumond ist.
1. Bauen Sie Ihr Teleskop mit dem 25-mm-Okular auf, sobald Sie eine freie Sicht auf den Mond haben.
2. Schalten Sie das Sucherfernrohr ein und schauen Sie hindurch, um das rote Fadenkreuz auszumachen.
3. Schwenken Sie Ihr Teleskop, bis Sie den Mond durch das Sucherfernrohr-Fenster sehen können und sich das rote
Fadenkreuz mittig auf dem Mond befindet.
4. Schauen Sie durch das 25-mm-Okular. Drehen Sie vorsichtig an den Fokussierknöpfen, um das Bild scharfzustellen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! SIE HABEN GERADE IHR ERSTES HIMMELSOBJEKT BEOBACHTET!
Sie können mithilfe dieser grundlegenden Technik viele weiter Himmelsobjekte, wie Planeten, Sternhaufen und Nebel,
beobachten.
Besuchen Sie für weitere Tipps über astronomische Beobachtungen: ExploreTheSky.com
There you will find comprehensive tips to help you get the most from your new telescope including:
• Wie man Planeten beobachtet
• Wie man Sterne, Doppelsterne und Sternhaufen lokalisiert und beobachtet
• Wie man Deep-Sky-Objekte wie Nebel und Galaxien beobachtet
• Wie man einen guten Standort für astronomische Beobachtungen auswählt
• Wie man die Bedingungen am Himmel bewertet
Loading ...
Loading ...
Loading ...