Tasco 49060700 SpaceStation 60X700mm Telescope

Product Manual - Page 26

For 49060700.

PDF File Manual, 42 pages, Read Online | Download pdf file

49060700 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
3.
Lösen Sie die Schraube der Deklinationsklemme und drehen Sie das Teleskop
um die Deklinationsachse, so dass “90°” auf der Deklinationsskala auf den festen
Zeiger ausgerichtet ist. Ziehen Sie die Klemmschraube wieder fest.
4.
Lösen Sie die Klemme der Stundenachse und drehen Sie das Teleskop, bis sich
die Stange des Gegengewichts in einer waagerechten Lage bendet. Ziehen Sie
die Schrauben der Klemme nicht fest!
5.
Wenn das Teleskop ausgeglichen ist, wird es an seinem Platz bleiben.
6.
Wenn das Teleskope nicht im Gleichgewicht ist, lösen SiedieFlügelschraube
des Gegengewichts und verschieben Sie das Gewicht an der Stange, bis das
Teleskop an Ort und Stelle bleibt. Ziehen Sie die Schrauben für Gewichts- und
Stundenachse wieder fest.
VERWENDUNG DES STARPOINTERS
1.
Der StarPointer ist die schnellste und einfachste Art, um Ihr Teleskop genau
auf ein gewünschtes Objekt am Himmel zu richten. Es ist, als hätten Sie einen
Laserzeiger, den Sie direkt auf den Nachthimmel richten könnten. Der StarPointer
ist ein Zeigeinstrument ohne Vergrößerung, das ein Fenster von vergütetem Glas
verwendet, um das Bild eines kleinen roten Punktes auf den Nachthimmel zu
bringen. Wie alle Sucher muss der StarPointer korrekt mit dem Hauptteleskop
geuchtet werden, bevor er verwendet werden kann.
2.
Zum Anschalten des StarPointers drehen Sie die Steuerung der variablen
Helligkeit im Uhrzeigersinn, bis Sie ein Klicken hören. Zur Erhöhung des
Helligkeitsniveaus des roten Punktes drehen Sie den Bedienungsknopf um ca.
180° weiter, bis er anhält.
3.
Suchen Sie einen hellen Stern oder Planeten und zentrieren Sie ihn in
einem Okular niedriger Vergrößerung im Hauptteleskop. Wenn der StarPointer
perfekt ausgerichtet ist, werden Sie sehen, dass der rote LED-Punkt mit dem
Ausrichtungsstern überlappt. Wenn der StarPointer nicht ausgerichtet ist, achten
Sie darauf, wo sich der rote Punkt in Bezug auf den hellen Stern bendet.
Ohne das Hauptteleskop zu bewegen, drehen Sie die Steuerungen bzw.
Kontrollelemente für die Azimuth- und Höhen-Ausrichtung des StarPointers, bis
sich der rote Punkt direkt über dem Ausrichtungsstern bendet.
Ist der LED-Punkt heller als der Ausrichtungsstern, so kann dieses das Sehen des
Sterns erschweren. Drehen Sie die variable Helligkeitskontrolle entgegen dem
Uhrzeigersinn, bis der rote Punkt dieselbe Helligkeit wie der Ausrichtungsstern
aufweist. Das erleichtert eine akkurate Ausrichtung. Der StarPointer ist nun
gebrauchsfertig. Erinnern Sie sich daran, immer den Strom abzuschalten, nachdem
Sie ein Objekt gefunden haben. Das verlängert die Lebensdauer von Batterie und
LED.
FINDEN VON OBJEKTEN
1.
Schauen Sie durch den Sucher des StarPointers und schwenken Sie das Teleskop,
bis das Objekt im Gesichtsfeld erscheint. Wenn es im Gesichtsfeld ist, ziehen Sie
die Höhen- und Azimuthsperren fest.
2.
Zum Zentrieren des Objektes mit dem roten Punkt im StarPointer verwenden
Sie bitte den Feineinstellungsring an der Stange für die langsame Bewegung der
Höhe.
Tasco EQ Reflectors-2 SKUs-6LIM 26 26 6/5/07 9:35:05 PM
Loading ...
Loading ...
Loading ...