Celestron 52228 UpClose 15-45x50mm Straight Zoom Spotting Scope

Zoom Refractor Manual - Page 4

For 52228.

PDF File Manual, 10 pages, Read Online | Download pdf file

52228 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Verwendung der Gummi-Okularmuschel
Das Zoom-Okular umfasst eine weiche Gummi-Okularmuschel für Brillenträger. Falten Sie die Gummi-Okularmuschel nach
unten, um das gesamte Sichtfeld zu beobachten, wenn Sie eine Brille tragen. Wenn Sie keine Brille tragen, lassen Sie die
Gummi-Okularmuschel in der hochgestellten Position.
Bevor Sie durch das Spotting-Scope schauen --- ein Wort der Warnung!
Niemals mit bloßem Auge direkt oder durch das Spotting-Scope in die Sonne schauen. Sie könnten permanenten
Augenschaden davontragen.
Beobachtung mit dem Spotting-Scope
Drehen Sie das Zoom-Okular (siehe unten) auf die geringste Vergrößerung (15x für den 50-mm-Spotter und 20x für den 60-
mm-Spotter), da es einfacher ist, das gewünschte Objekt zu orten. Sie können den Vergrößerungsring um das Zoom-Okular
drehen, um die Vergrößerungsstufe des Spotting-Scopes zu ändern. Stellen Sie nach Bedarf die Bildschärfe nach. Das hellste
und breiteste Sichtfeld erhalten Sie immer mit der geringsten Vergrößerung.
Fokussierung
Zur Scharfstellung drehen Sie den Fokussierknopf langsam, bis das Bild im Okular klar und
scharf ist. Bei geänderter Vergrößerung muss in der Regel neu fokussiert werden. Wenn Sie das
Gefühl haben, dass der Fokussierknopf sich nicht weiter bewegen lässt (in eine Richtung), haben
Sie das Ende des Bewegungsbereichs erreicht. Versuchen Sie nicht, mit Gewalt weiter zu drehen,
sondern fokussieren Sie neu, indem Sie in die entgegengesetzte Richtung drehen. Wenn das Bild
scharf gestellt ist, drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, um ein näher gelegenes Objekt
anzuvisieren, und im Uhrzeigersinn, um ein weiter entferntes Objekt anzuvisieren.
Fotografie mit Digitalkameras
Sie können eine Digitalkamera verwenden, um Fotos mit Ihrem Spotting-Scope zu machen. Celestron bietet einen
Universaladapter für Digitalkameras (Modell 93626) an, der den Aufsatz einer Digitalkamera am Spotting-Scope erleichtert.
Befolgen Sie die Bedienungsanleitung der Kamera für Belichtungsinformationen usw. Um die richtigen Einstellungen zu
erhalten, werden Sie experimentieren müssen.
Pflege
Um Ihr Spotting-Scope bei Nichtgebrauch zu schützen, setzen Sie alle Objektivdeckel auf, um die Optik sauber zu halten, legen
dann das Spotting-Scope in die weiche Tragetasche und dann in den Aluminiumkoffer. Wenn die Optik gereinigt werden muss,
verwenden Sie ein Optik-Reinigungskit und befolgen Sie die Anleitung.
Technische Daten
Modell 52228 52229
Blendenöffnung
50 mm (2 Zoll)
60 mm (2,4 Zoll)
Brennweite - mm
303 341
Vergrößerungsleistung
15-45x 20-60x
Winkelsichtfeld
2,5º bei 15x, 1,3º bei 45x 2,5º bei 20x, 1,3º bei 60x
Linearsichtfeld
39,62 m bei15x, 19,81 m bei 45x 39,62 m bei 20x, 19,81 m bei 60x
bei 914 m
Augenabstand - mm
15 bei 15x, 11 bei 45x 15 bei 20x, 11 bei 20x
Naheinstellung
5,8 m (19 Fuß) 8,8 m (29 Fuß)
Vergütungen
Voll vergütet Voll vergütet
Wasserdicht
Ja Ja
Länge
270 mm (10,6 Zoll) 345 mm (13,6 Zoll)
Gewicht
500 g (18 oz.) 650 g (23 oz.)
Hinweis:
Alle Spezifikationen können ohne Mitteilung geändert werden.
Garantie
Für Kunden in den USA und Kanada wird für das Spotting-Scope die Celestron Eingeschränkte No Fault Garantie auf
Lebenszeit gewährt. Umfassende Einzelheiten zur Qualifikation und Garantieinformationen für Kunden in anderen Ländern
finden Sie auf der Celestron-Website.
2835 Columbia St.
Torrrance, California 90503 USA
www.celestron.com
©2008 Alle Rechte vorbehalten Gedruckt in China
Loading ...
Loading ...
Loading ...