Karcher 9.986-460.0 Industrial deduster ID 50/40 AFC

Original Technisches Handbuch - Page 26

For 9.986-460.0. Also, The document are for others Karcher models: ID 30/30 AFC, ID 50/40 AFC

PDF File Manual, 50 pages, Read Online | Download pdf file

9.986-460.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Wartung/Instandsetzung
26/50
Bei Maschinen der Kategorie "H" und "M" sollte das Äußere der Maschine durch
Staubabsaugverfahren gereinigt und sauber abgewischt werden oder mit Abdichtmitteln behandelt
werden, bevor diese aus dem gefährlichen Bereich genommen wird.
Beim Austausch oder Reparatur der Anlage müssen alle Erdleiter wieder angeschlossen werden!
WARNUNG
Diese Arbeiten rfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Vor Beginn jeder Arbeit am Industriesauger, besonders aber vor dem Öffnen von Abdeckungen
von unter Spannung stehenden oder sich bewegenden Teilen, ist der Industriesauger oder die
Anlage vorschriftsmäßig frei zuschalten bzw. den Stillstand der Antriebseinheit abzuwarten
Die üblichen Sicherheitsregeln lauten hierbei z.B. nach VDE 0105:
Freischalten
Gegen Wiedereinschalten sichern
Spannungsfreiheit feststellen
Benachbarte unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
9.2 Tabelle Wartungsintervalle
Intervall
(bei 1-Schichtbetrieb)
Überprüfen
Wartungsarbeit
täglich
Taschenfilter
mittels Abrüttelvorrichtung
manuell abrütteln
Sammelbehälter
entleeren
wöchentlich
Druckausgleichsschlauch
Dichtheit / Verstopfung
(siehe Verschleißteilliste)
erneuern / reinigen
Dichtung zwischen
Antriebseinheit und
Sammelbehälter
(siehe Verschleißteilliste)
reinigen / erneuern
monatlich
Saugschläuche
(siehe Verschleißteilliste)
Sichtprüfung
jährlich
Saugturbine: Lagergeräusche
Bei Bedarf Lager erneuern
Antriebseinheit
Taschenfilter
(siehe Verschleißteilliste)
Filterschaum
BGV A3 Pfung
reinigen/ersetzen
ersetzen
HINWEIS
9.3 Reinigung
Staubablagerungen auf und im Get sind zu vermeiden und müssen durch regelmäßige Reinigung entfernt
werden.
Loading ...
Loading ...
Loading ...