Bosch KGP33320FF/05 Free-standing fridge-freezer

User Manual - Page 15

For KGP33320FF/05.

PDF File Manual, 60 pages, Read Online | Download pdf file

KGP33320FF/05 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
11
de
Tiefkühlkost einkaufen
Verpackung darf nicht beschädigt sein.
Haltbarkeitsdatum beachten.
Temperatur in der Verkaufstruhe – 18 ºC
oder tiefer.
Tiefkühlkost möglichst in einer Isolier-
tasche transportieren und schnell in den
Gefrierraum legen.
Gefriergut lagern
Wichtig für einwandfreie Luftzirkulation
im Gerät, Gefriergutschalen bis zum
Anschlag einschieben.
Sind sehr viele Lebensmittel unterzu-
bringen, kann man alle Gefriergutscha-
len bis auf die unterste aus dem Gerät
herausnehmen und die Lebensmittel
direkt auf den Gefrierrosten stapeln.
Zum Herausnehmen,
Gefriergutschalen bis zum Anschlag
herausziehen, vorn anheben und
herausnehmen.
Lagerdauer
Um Qualitätsminderungen des Gefrier-
gutes zu vermeiden, sollte die zulässige
Lagerdauer bei –18 ºC nicht
überschritten werden.
Die Lagerdauer hängt von der Art des
Gefriergutes ab. Bei fertiger Tiefkühlkost,
die im Handel erhältlich ist, ist das Her-
stellungsdatum oder das Haltbarkeits-
datum zu beachten.
Fisch, Wurst,
fertige Speisen
und Backwaren bis zu 6 Monate
Käse, Geflügel,
Fleisch bis zu 8 Monate
Gemüse und Obst
bis zu 12 Monate
Eis herstellen
Achtung
Keine elektrischen Eisbereiter im
Gefrierraum verwenden.
Eiswürfel herstellen
(nicht bei allen Modellen)
Eisschalen sind im Fachhandel
erhältlich.
Eisschale
3
/
4
mit Wasser füllen und in
den Gefrierraum stellen. Oberste
Gefriergutschale benutzen, um den
Gefriervorgang zu beschleunigen.
Zum Lösen der Eiswürfel Eisschale kurz
unter fließendes Wasser halten oder
leicht verwinden (Bild U).
Gefrierraum abtauen
Stromschlaggefahr
Keinen Dampfreiniger einsetzen.
Spannungsführende Teile können bei
Dampfniederschlag einen Kurzschluss
oder Stromschlag auslösen.
Zum Entfernen von Reif keine Messer
oder spitzen Gegenstände verwenden.
Rohre des Kältemittel-Kreislaufes nicht
beschädigen.
Herausspritzendes Kältemittel kann die
Augen verletzen und ist brennbar.
Keine elektrischen Geräte oder offenes
Feuer im Gerät benützen.
Hinweise
Größere Reif- und Eisanhäufungen auf
den Gefrierrosten beeinträchtigen die
Leistung des Geräts und lassen den
Stromverbrauch ansteigen.
DE.qxd 5/12/03 12:17 Page 11
Loading ...
Loading ...
Loading ...