Einhell 4510170 TC-TW 100 Tool Chest On Wheels | Interlock System, 4 Swivel Casters With 2 Locking Brakes, Tool Storage Unit With 3 Drawers And Flap | Portable Heavy Duty Tool Trolley

User Manual - Page 5

For 4510170.

PDF File Manual, 52 pages, Read Online | Download pdf file

4510170 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
D
- 5 -
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Werkstattwagen dient dem Lagern und Trans-
portieren von Werkzeugen und Kleinteilen. Der
Wagen kann auf unterschiedlichen (festen und
ebenen) Bodenbelägen im Innenbereich einge-
setzt werden.
Das Gerät darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausge-
hende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verlet-
zungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und
nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Abmessungen: ...............ca. 616 x 658 x 330 mm
Leergewicht: ....................................... ca. 17,8 kg
Max. Belastung: ..........................................75 kg
Belastung der Au age äche je Schubfach siehe
Bild 6.
5. Montage
Hinweis! Um Fehlfunktionen zu vermeiden,
beachten Sie, dass alle Schubfächer GANZ ge-
schlossen sein müssen bevor Sie eine heraus-
ziehen!
5.1 Montage Handgri
Montieren Sie den Handgri (3) mit den Schrau-
ben (a) wie in Abbildung 2 dargestellt.
5.2 Montage Räder
Montieren Sie die Räder (2) wie in Abbildung 3
dargestellt.
6. Vor Inbetriebnahme
Entsperren sie die Schubläden indem Sie den
sich in dem untersten Fach be ndlichen Verriege-
lungsschalter (4) nach unten schieben. (Abb. 4-5)
7. Reinigung und
Ersatzteilbestellung
7.1 Reinigung
Reinigen Sie den Werkstattwagen mit einem
leicht angefeuchteten Lappen und gegebe-
nenfalls etwas handelsüblichem Lackreiniger.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder andere
aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel,
um die Ober ächen nicht zu beschädigen.
7.2 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos nden Sie unter
www.isc-gmbh.info
8. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät be ndet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa-
ckung ist Rohsto und ist somit wieder verwend-
bar oder kann dem Rohsto kreislauf zurückge-
führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör
bestehen aus verschiedenen Materialien, wie
z.B. Metall und Kunststo e. Defekte Geräte ge-
hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten
Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten
Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen
keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei
der Gemeindeverwaltung nachfragen.
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von
Dokumentation und Begleitpapieren der Produk-
te, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher
Zustimmung der iSC GmbH zulässig.
Technische Änderungen vorbehalten
Anl_TC_TW_100_SPK9.indb 5Anl_TC_TW_100_SPK9.indb 5 02.04.2019 11:55:0102.04.2019 11:55:01
Loading ...
Loading ...
Loading ...