Bosch HND271AS60 Einbau-Herd-Set

User Manual - Page 24

For HND271AS60.

PDF File Manual, 40 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
de Störungen, was tun?
24
:Warnung – Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nie das
Gerät selbst versuchen zu reparieren. Nur ein von uns
geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen. Ist das Gerät defekt, Kundendienst rufen.
:Warnung – Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein
von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf
Reparaturen durchführen und beschädigte
Anschlussleitungen austauschen. Ist das Gerät defekt,
Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen.
Fehlermeldungen im Display
Wenn im Display eine Fehlermeldung mit “” erscheint,
z. B. “‹†-„ƒ, tippen Sie auf die Taste v. Die
Fehlermeldung wird zurückgesetzt. Stellen Sie ggf. die
Uhrzeit neu ein.
Wenn es eine einmalige Störung war, können Sie Ihr
Gerät wieder wie gewohnt benutzen. Wenn die
Fehlermeldung erneut erscheint, rufen Sie den
Kundendienst und geben Sie dabei die genaue
Fehlermeldung und die E-Nr. Ihres Gerätes an.
~ "Kundendienst" auf Seite 25
Maximale Betriebsdauer
Wenn Sie die Einstellungen an Ihrem Gerät mehrere
Stunden nicht verändert haben, hört das Gerät
automatisch auf zu heizen. So wird ein ungewollter
dauerhafter Betrieb verhindert.
Wann die maximale Betriebsdauer erreicht ist, richtet
sich nach verschiedenen Einstellungen am Gerät.
Maximale Betriebsdauer erreicht
Im Display erscheint ”‰.
Drehen Sie den Funktionswähler auf Nullstellung. Bei
Bedarf können Sie neu einstellen.
Tipp: Damit das Gerät nicht unerwünscht abschaltet,
z. B. bei sehr langen Zubereitungszeiten, stellen Sie
eine Dauer ein. Das Gerät heizt, bis die eingestellte
Dauer abgelaufen ist.
Backofenlampe an der Decke auswechseln
Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie
ausgewechselt werden. Temperaturbeständige 230V-
Halogenlampen, 25 Watt, erhalten Sie beim
Kundendienst oder im Fachhandel. Fassen Sie die
Halogenlampe mit einem trockenen Tuch an. Dadurch
wird die Lebensdauer der Lampe verlängert.
Verwenden Sie nur diese Lampen.
:Warnung – Stromschlaggefahr!
Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
1. Geschirrtuch in den kalten Backofen legen, um
Schäden zu vermeiden.
2. Glasabdeckung abnehmen. Dazu mit dem Daumen
die Laschen aus Metall zur Seite drücken (Bild A).
3. Lampe herausziehen - nicht drehen (Bild B). Neue
Lampe einsetzen, dabei auf die Stellung der Stifte
achten. Lampe fest eindrücken.
4. Glasabdeckung wieder aufsetzen. Dabei auf einer
Seite einsetzen und an der anderen Seite fest
andrücken. Das Glas rastet ein.
5. Geschirrtuch herausnehmen und Sicherung
einschalten.
%$
Loading ...
Loading ...
Loading ...