Mountfield PRINCESS 34 Electric lawn mower

OPERATOR’S MANUAL - Page 53

For PRINCESS 34. Also, The document are for others Mountfield models: EL 340, EL 380, EL 420

PDF File Manual, 209 pages, Read Online | Download pdf file

PRINCESS 34 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
5
1. MONTAGE
HINWEIS Einige Komponenten der Maschine können bei
der Lieferung bereits montiert sein.
ACHTUNG! Das Auspacken und die Montage müs-
sen auf einer ebenen und stabilen Oberfläche erfolgen.
Es muss genügend Platz zur Bewegung der Maschine
und der Verpackung sowie die geeigneten Werkzeuge
zur Verfügung stehen.
Die Entsorgung der Verpackung muss gemäß den örtli-
chen Vorschriften erfolgen.
1.1a Montage des Griffs
(Typ “I” - Modell 340)
Die unteren Teile rechts (11) und links (12) des Gris in die
entsprechenden Önungen einfügen und mit den mitge-
lieferten Schrauben (13) und Unterlegscheiben (13a) be-
festigen.
Den oberen Teil des Gris (14) montieren und an den bei-
den unteren Teilen (11) und (12) mit den (zuvor aus ihren
Löchern gelösten) oberen Handgrien (15) blockieren , die
in eines der beiden Löcher (3) oder (4) eingefügt werden, je
nach gewünschter Arbeitshöhe.
Um die Haltekraft einzustellen, muss jeder Handgri (15)
gelöst und an seiner Achse so weit wie nötig an- oder ab-
geschraubt werden, um einen festen Halt des oberen Teils
(14) an den beiden unteren Teilen des Gris (11) und (12) zu
gewährleisten, ohne dass allzu viel Kraft für das Ver- oder
Entriegeln erforderlich ist.
Das Kabel (16) wie abgebildet an den Kabelhaltern (17) und
(18) befestigen.
1.1b Montage des Griffs
(Typ “II” - Modell 340)
Die unteren Teile rechts (11) und links (12) des Gris in die
entsprechenden Önungen einfügen und mit den mitge-
lieferten Schrauben (13) und Unterlegscheiben (13a) be-
festigen.
Den oberen Teil des Gris (14) montieren und an den bei-
den unteren Teilen (11) und (12) mit den (zuvor aus ihren
Löchern gelösten) oberen Drehknöpfen (15) blockieren,
welche in eines der beiden Löcher (3) oder (4) eingefügt
werden, je nach gewünschter Arbeitshöhe.
Das Kabel (16) wie abgebildet an den Kabelhaltern (17) und
(18) befestigen.
Die korrekte Position der Kabelbefestigung (19) ist die dar-
gestellte.
1.1c Montage des Griffs
(Typ “III” - Modell 380 – 420)
Die beiden schon vormontierten unteren Teile des Gris
(11) und (12) in Arbeitsstellung bringen, indem man den
mit «>» gekennzeichneten Zahn AUSSCHLIESSLICH mit
einer der beiden mit «1» oder «2» gekennzeichneten
Aussparungen der Verzahnung in Übereinstimmung bringt,
je nach gewünschter Höhe; daraufhin die beiden unteren
Handgrie (13) blockieren.
Die Position muss auf beiden Seiten die gleiche sein.
Den oberen Teil des Gris (14) montieren und an den bei-
den unteren Teilen (11) und (12) mit den (zuvor aus ihren
Löchern gelösten) oberen Handgrien (15) blockieren , die
in eines der beiden Löcher (3) oder (4) eingefügt werden, je
nach gewünschter Arbeitshöhe.
Um die Haltekraft einzustellen, muss jeder Handgri (15)
gelöst und an seiner Achse so weit wie nötig an- oder ab-
geschraubt werden, um einen festen Halt des oberen Teils
(14) an den beiden unteren Teilen des Gris (11) und (12) zu
gewährleisten, ohne dass allzu viel Kraft für das Ver- oder
Entriegeln erforderlich ist.
Das Kabel (16) wie abgebildet an den Kabelhaltern (17) und
(18) befestigen.
1.1d Montage des Griffs
(Typ “IV” - Modell 380 – 420)
Die schon vormontierten beiden unteren Teile des Gris
(11) und (12) in Arbeitsstellung bringen, indem man den
mit «>» gekennzeichneten Zahn AUSSCHLIESSLICH mit
einer der beiden mit «1» oder «2» gekennzeichneten
Aussparungen der Verzahnung in Übereinstimmung bringt,
je nach gewünschter Höhe; daraufhin die beiden unteren
Drehknöpfe (13) blockieren.
Die Position muss auf beiden Seiten die gleiche sein.
Den oberen Teil des Gris (14) montieren und an den bei-
den unteren Teilen (11) und (12) mit den (zuvor aus ihren
Löchern gelösten) oberen Drehknöpfen (15) blockieren,
welche in eines der beiden Löcher (3) oder (4) eingefügt
werden, je nach gewünschter Arbeitshöhe.
Das Kabel (16) wie abgebildet an den Kabelhaltern (17) und
(18) befestigen.
Die korrekte Position der Kabelbefestigung (19) ist die dar-
gestellte.
1.2 Montage der Grasfangeinrichtung
(Typ “I”) Die beiden Seitenteile (1) und (2) der
Grasfangeinrichtung verbinden, dann das Oberteil (3)
montieren, dabei beachten, dass alle umlaufenden Nasen
korrekt einrasten.
Den Handgri (4) am oberen Teil der Grasfangeinrichtung
montieren, indem man ihn in den entsprechenden
Aussparungen einrasten lässt.
(Typ “II”) Die Grasfangeinrichtung wird bereits zusam-
mengebaut geliefert.
2.
BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE
HINWEIS Die Bedeutung der Symbole, die auf den
Bedienelementen abgebildet sind, ist auf den vorangehen-
den Seiten beschrieben.
2.1 Schalter mit Doppelfunktion
Der Motor wird durch einen Schalter mit Doppelfunktion be-
tätigt, um ein ungewolltes Einschalten zu verhindern.
Zum Starten, die Taste (2) drücken und den Hebel (1) oder
einen der beiden Hebel (1a) ziehen.
ACHTUNG! Beim Starten des Motors wird gleich-
zeitig das Schneidwerkzeug eingeschaltet.
Beim Loslassen des Hebels (1) oder beider Hebel (1a)
bleibt der Motor automatisch stehen.
2.2 Einstellung der Schnitthöhe
Die Einstellung der Schnitthöhe erfolgt mit Hilfe des dafür
bestimmten Hebels (1).
DER ARBEITSGANG IST BEI STILLSTEHENDEM
SCHNEIDWERKZEUG DURCHZUFÜHREN.
3. MÄHEN DES GRASES
HINWEIS Mit dieser Maschine kann der Rasen auf un-
terschiedliche Weise gemäht werden; vor Arbeitsbeginn
sollte die Maschine entsprechend der gewünschten
Loading ...
Loading ...
Loading ...