Bosch HND616LS61 Einbau-Backofen-Set HEA5174S1 + NVS645CB5E

User Manual - Page 23

For HND616LS61.

PDF File Manual, 36 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
Programme de
23
PProgramme
Pr o g r a mme
Mit den Programmen können Sie ganz einfach Speisen
zubereiten. Sie wählen ein Programm und das Gerät
übernimmt für Sie die optimalen Einstellungen dazu.
Um gute Ergebnisse zu erzielen, darf der Garraum nicht
zu heiß sein. Lassen Sie den Garraum abkühlen und
starten Sie erst dann das Programm.
Geschirr
Beachten Sie die Hinweise der Geschirrhersteller.
Geeignetes Geschirr:
Verwenden Sie hitzebeständiges Geschirr bis 300 °C.
Am besten eignet sich Geschirr aus Glas oder
Glaskeramik. Durch den Glasdeckel kann der Grill
wirken und der Braten erhält eine schöne knusprige
Kruste.
Bräter aus Edelstahl sind nur bedingt geeignet. Die
glänzende Oberfläche reflektiert die Wärmestrahlung
sehr stark. Das Gericht wird weniger braun und das
Fleisch weniger gar. Wenn Sie einen Edelstahlbräter
verwenden, nehmen Sie nach Programmende den
Deckel ab. Das Fleisch mit Grillstufe 3 noch 8 bis
10 Minuten übergrillen.
Wenn Sie Bräter aus emailliertem Stahl, Gusseisen oder
Aludruckguss verwenden, bräunt das Gericht von unten
stärker. Geben Sie etwas mehr Flüssigkeit zu.
Tipp: Wenn die Soße zum Braten zu hell oder zu dunkel
ist, geben Sie beim nächsten Mal weniger bzw. mehr
Flüssigkeit zu.
Ungeeignetes Geschirr:
Geschirr aus hellem, glänzendem Aluminium,
unglasiertem Ton und Geschirr aus Kunststoff oder mit
Kunststoffgriffen ist ungeeignet.
Größe des Geschirrs:
Der Braten soll den Boden des Geschirrs zu etwa zwei
Drittel bedecken. So erhalten Sie einen schönen
Bratenfond.
Der Abstand zwischen Fleisch und Deckel sollte
mindestens 3 cm betragen. Das Fleisch kann während
des Bratens aufgehen.
Gericht vorbereiten
Verwenden Sie frische Lebensmittel, am besten mit
Kühlschrank-Temperatur.
Tipp: Sehr mageres Fleisch bleibt saftiger, wenn Sie es
mit Speckstreifen belegen.
Wiegen Sie Ihr Gericht. Sie benötigen das Gewicht zum
Einstellen. Stellen Sie immer das nächsthöhere Gewicht
ein.
Stellen Sie das Geschirr auf den Rost. Immer in den
kalten Garraum stellen.
Programme
Wenn ein Braten fertig ist, kann er noch 10 Minuten im
abgeschalteten, geschlossenen Garraum ruhen. So
kann sich der Fleischsaft besser verteilen.
Das Gewicht ist in einem Bereich zwischen 0,5 kg und
2,5 kg einstellbar.
Hinweis: Der Gewichtsbereich ist bewusst
eingeschränkt. Für sehr große Gerichte steht oft kein
passendes Geschirr zur Verfügung und das
Garergebnis würde nicht mehr stimmen.
Programm Lebensmittel Geschirr Flüssigkeit zugeben Einschub-
höhe
Einstell-ge-
wicht
Hinweise
01 Hähnchen, ungefüllt küchenfertig,
gewürzt
Bräter mit
Glasdeckel
nein 2 Hähnchen-
gewicht
mit der Brust nach oben
ins Geschirr legen
02 Putenbrust am Stück,
gewürzt
Bräter mit
Glasdeckel
Bräterboden bede-
cken, evtl. bis 250 g
Gemüse zugeben
2 Putenbrust-
gewicht
Fleisch vorher nicht
anbraten
03 Eintopf, mit Gemüse vegetarisch hoher Brä-
ter mit
Deckel
nach Rezept 2 Gesamt-
gewicht
Gemüse mit langer Gar-
zeit (z. B. Möhren) in klei-
nere Stücke schneiden
als Gemüse mit kurzer
Garzeit (z. B. Tomaten)
04 Gulasch Rind- oder
Schweinefleisch
gewürfelt mit
Gemüse
hoher Brä-
ter mit
Deckel
nach Rezept 2 Gesamt-
gewicht
Fleisch unten einlegen
und mit Gemüse bede-
cken.
Fleisch vorher nicht
anbraten.
05 Hackbraten, frisch Hackteig aus
Rind-, Schweine-
oder Lammfleisch
Bräter mit
Deckel
nein 2 Braten-
gewicht
-
06 Rinderschmorbraten z. B. Hochrippe,
Bug, Kugel oder
Sauerbraten
Bräter mit
Deckel
Fleisch mit Flüssigkeit
fast bedecken
2 Fleisch-
gewicht
Fleisch vorher nicht
anbraten
Loading ...
Loading ...
Loading ...