Bosch TR1500TOR 5 T 5 l 7736505727 Tronic Store Compact

Use & Care Manual - Page 3

For TR1500TOR 5 T 5 l. Also, The document are for others Bosch models: TR1500TOR 5 T*

PDF File Manual, 12 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Montageanleitung
3
Tronic 1500 TOR | Tronic Store Compact – 6 720 876 013 (2019/07)
Gefährdungen zu vermeiden. Der Netzstecker muss
vor dem Wechsel gezogen sein.
Den Kleinspeicher nur offen (drucklos) und für
eine Zapfstelle verwenden. Der Warmwasser-
Auslauf dient zum Druckausgleich und darf nur
an die dafür geeignete Armatur angeschlossen
werden (Bestell-Nr. BZ 13051 oder BZ 13061
für Untertischgeräte oder BZ 11113 für Über-
tischgeräte).
Der Auslauf der Armatur muss immer frei sein. Kei-
ne Perlatoren (Luftsprudler) oder Brausearmaturen
verwenden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und da-
rüber sowie von Personen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des si-
cheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spie-
len. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
Kinder vom Gerät fern halten.
Kinder beaufsichtigen, um zu verhindern, dass sie
mit dem Gerät spielen.
Das Warmwasserrohr kann heiß werden. Kinder da-
rauf hinweisen.
Keine Scheuermittel oder anlösende Reinigungs-
mittel verwenden.
Keinen Dampfreiniger benutzen.
Die Montage- und Gebrauchsanleitung bitte sorg-
fältig durchlesen, danach handeln und aufbewah-
ren!
2 Montageanleitung
Auspacken
Das neue Gerät auf Transportschäden kontrollieren!
Verpackung und gegebenenfalls Altgerät umweltgerecht entsorgen.
Montieren Sie den Kleinspeicher, wie im Bildteil beschrieben. Be-
achten Sie die Hinweise im Text.
Lieferumfang/Maße (Bild 1)
Wasseranschluss (Bild 2)
VORSICHT:
Die vorhandene Armatur darf nicht verkalkt sein.
Verminderter Durchfluss zerstört den Kleinspeicher.
Wandmontage (Bild 3)
Bei Montage ohne Wandhaken unterschiedliche Maße beachten!
Anschlussschläuche verschrauben (Bild 4)
Dichtung einsetzen.
Uberwurfmutter gerade auf Gewinde aufsetzen und von Hand andre-
hen.
Verschraubungen festziehen.
Gewindestutzen am Speicher mit Schraubenschlussel gegenhal-
ten. Gewinde nicht fetten!
Verschraubung nach einigen Aufheiz vorgangen kontrollieren und ge-
gebenenfalls nachziehen.
Ersatz für beschädigte Gewindestutzen ist beim Kundendienst erhält-
lich.
Erstinbetriebnahme (Bild 5)
Elektroanschluss
Wichtig: Netzstecker noch nicht einstecken!
Eckventil öffnen.
Gerät vollständig mit Wasser füllen.
Durchfluss am Eckregulierventil einstellen.
5 l/min = 1 Liter in 12 Sekunden
Danach Netzstecker einstecken.
Heizvorgang überprüfen
Drehwähler auf „3“ (ca. 85 °C) drehen.
Aufheizen überwachen, bis Kontrolllampe erlischt.
Dauer: ca. 12–18 Minuten.
Temperatur prüfen.
VORSICHT:
Hat die Sicherheitstemperaturbegrenzung den Kleinspeicher abgeschal-
tet,
Netzstecker ziehen.
Warmwasserhahn öffnen und ca. 4 Liter Wasser durchlaufen lassen.
Dann Netzstecker wieder einstecken.
Das Gerät ist nun wieder betriebsbereit.
Wassertemperatur begrenzen
Die Auslauftemperatur des Kleinspeichers kann mechanisch auf
Stufe „1“ (ca. 40 °C) oder Stufe „e“ (ca. 60 °C) begrenzt werden.
Hinweise zur Temperaturbegrenzung finden Sie in der Gebrauchsanlei-
tung.
Energie sparen
Drehwähler auf „e“ stellen.
Bitte dem Benutzer die Montage- und Gebrauchsanleitung überge-
ben und das Gerät erklären.
3 Technische Daten
Typ TR1500TOR 5 T
Nennleistung [kW] 1,8
Nenninhalt [l] 5,0
CLICKFIX plus Montage technik
Mischwassermenge 40 °C
(15 °C/65 °C) / (15 °C/85 °C)
[l] 9,5/14
Temperatur stufenlos einstellbar bis [°C] 85
Bereitschaftsenergieverbrauch bei 65
°C/24 h
[kWh/d] 0,25
Elektroanschluss [V] 220 - 240
Aufheizzeit auf 60 °C
(Zulauftemperatur 12 °C)
[min] 8
Loading ...
Loading ...
Loading ...