PKM MW820-EBM Einbau Mikrowelle 800 Watt 60cm Edelstahl

User Manual - Page 22

For MW820-EBM.

PDF File Manual, 54 pages, Read Online | Download pdf file

MW820-EBM photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
22
3.11 Kindersicherung
Drücken Sie im Bereitschaftszustand die Taste STOP/LÖSCHEN für 3 Sekunden.
Ein langes akustisches Signal ertönt, das Display zeigt die aktuelle Uhrzeit und
die Anzeige für die Kindersicherung leuchtet auf. Ist die Zeit nicht eingestellt,
zeigt das Display an.
Drücken Sie zur Wiederfreigabe die Taste STOP/LÖSCHEN für 3 Sekunden. Ein
langes akustisches Signal ertönt. Die Kindersicherung ist aufgehoben.
3.12 Spezifikationen
Wenn die Tür während des Kochvorgangs geöffnet wurde, muss die Taste
START / SCHNELLSTART gedrückt werden um Kochvorgang fortzusetzen.
Wenn ein Kochprogram eingestellt wird und die Taste Start / Schnellstart nicht
innerhalb einer Minute gedrückt wird, wird die Einstellung automatisch
gelöscht und die aktuelle Uhrzeit wird angezeigt.
Jede wirksame Eingabe wird durch ein akustisches Signal bestätigt.
4. Mikrowellen-Kochen
4.1 Grundlagen zum Kochen in einer Mikrowelle
1. Ordnen Sie die Lebensmittel vorsichtig an. Legen Sie die dickeren Bestandteile
Ihres Kochguts an die äußere Seite des zu kochenden Gerichts.
2. Beachten Sie die Kochzeit. Wählen Sie zum Kochen die kürzeste angegebene
Zeit. Fügen Sie anschließend noch Kochzeit hinzu, falls dies nötig dein sollte.
Lebensmittel, die zu lange in einer Mikrowelle gegart werden, nnen zu
rauchen oder zu brennen beginnen.
3. Decken Sie die Lebensmittel während des Kochens ab. Die Abdeckung schützt
vor Spritzern und unterstützt das gleichmäßige Garen Ihrer Lebensmittel.
4. Wenden Sie Ihre Lebensmittel einmal während des Kochens. Lebensmittel wie
Hähnchen oder Hamburger garen so schneller. Größere Gegenstände wie
Bratenstücke müssen mindestens einmal gewendet werden.
5. Ordnen Sie Lebensmittel wie Fleischklöße nach der Hälfte der Kochzeit neu an.
Hierbei verlagern Sie Lebensmittel, die sich zuvor unten befanden, nach oben
(und umgekehrt) und Lebensmittel, die sich zuvor in der Mitte befanden, nach
außen (und umgekehrt).
6. Wenn Sie mikrowellengeeignete Plastikfolie verwenden, darf diese nicht das
Kochgut berühren, weil die Folie dadurch schmelzen kann.
7. Mikrowellengeeignetes Kochgeschirr aus Plastik ist möglicherweise nicht dazu
geeignet, Kochgut mit hohen Fett- oder Zuckeranteilen aufzunehmen.
Überschreiten Sie nicht die im Kochrezept angegebenen Vorheizzeiten.
Loading ...
Loading ...
Loading ...