Goldair SF-ANNA-W 2KW Ceramic Heater

User Manual - Page 11

For SF-ANNA-W.

PDF File Manual, 68 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
Gratulation! Sie haben soeben die aussergehnliche Heizlüfterin ANNA /
ANNA little erworben. Sie wird Ihnen viel Freude machen und die Raumluft
r Sie verbessern.
Wie bei allen elektrischen Haushaltsgeräten wird auch bei diesem Gerät zur
Vermeidung von Verletzungen, Brand- oder Geräteschäden besondere Sorg-
falt verlangt. Bitte studieren Sie die vorliegende Betriebsanleitung vor der
Inbetriebnahme und beachten Sie die Sicherheitshinweise auf dem Gerät.
Gerätebeschreibung
Das Gerät besteht aus den folgenden Komponenten:
1. Gehäuse
2. Ein/Aus-Schalter
3. Schalter für Leistungsstufe
4. Thermostat
5. Frontauslassgitter
6. LED Statuslicht
7. Herausnehmbarer Filter, waschbar
8. Lufteinlassgitter
9. Kabel
10. Fuss
Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung genau durch, bevor Sie das Gerät das
erste Mal in Betrieb nehmen und bewahren Sie sie zum späteren Nachschla-
gen gut auf, geben Sie sie ggf. an den Nachbesitzer weiter.
Deutsch
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder gelegentlichen Ge-
brauch geeignet.
VORSICHT – Einige Teile des Produktes können sehr heiss werden und Ver-
brennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder
und schutzbedürftige Personen anwesend sind.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit einge-
schränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, aber
auch von unerfahrenen und unwissenden Personen verwendet werden,
sofern diese das Gerät unter Aufsicht verwenden oder von einer anderen
Person über die sichere Verwendung des Gerätes unterwiesen wurden
und sich der damit verbundenen Gefahren bewusst sind. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht
reinigen und warten.
Kinder unter 3 Jahren sind vom Gerät fernzuhalten; es sei denn sie wer-
den ständig überwacht.
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und
ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner
normalen Gebrauchslage platziert oder installiert ist. Kinder ab 3 Jahren
und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nicht an das Stromnetz anschlie-
Loading ...
Loading ...
Loading ...