Bosch HBD435FH60 Einbau-Backofen-Set HBS233BS0 + PIF645BB1E

User Manual - Page 14

For HBD435FH60.

PDF File Manual, 28 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
de Gestelle
14
von der Glasabdeckung der Backofenlampe
So vermeiden Sie nicht entfernbare Flecken.
4.
Gegenstände aus dem Garraum nehmen. Der Gar-
raum muss leer sein.
5.
3DHeißluft mit dem Funktionswähler einstellen.
6.
Maximale Temperatur mit dem Temperaturwähler
einstellen.
a Nach einigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei-
zen.
7.
Nach 1 Stunde das Gerät ausschalten.
8.
Wenn das Gerät gut abgekühlt ist, den Garraum mit
einem feuchten Tuch auswischen.
Hinweis:Auf den selbstreinigenden Flächen können
sich Flecken bilden. Rückstände von Zucker und Ei-
weißen im Lebensmittel werden nicht abgebaut und
bleiben auf den Flächen haften. Rötliche Flecken
sind Rückstände von salzhaltigen Lebensmitteln, die
Flecken sind kein Rost. Die Flecken sind nicht ge-
sundheitsgefährdend. Die Flecken schränken die
Reinigungsfähigkeit der selbstreinigenden Flächen
nicht ein.
9.
Die Gestelle einhängen.
→"Gestelle", Seite14
12  Gestelle
Um die Gestelle und den Garraum zu reinigen oder um
die Gestelle zu tauschen, können Sie diese aushängen.
12.1 Gestelle aushängen
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Die Gestelle werden sehr heiß
Nie die heißen Gestelle berühren.
Das Gerät immer abkühlen lassen.
Kinder fernhalten.
1.
Das Gestell vorn leicht anheben und aushängen
⁠.
2.
Das Gestell nach vorn ziehen und herausnehmen.
3.
Das Gestell reinigen.
→"Reinigungsmittel", Seite12
12.2 Gestelle einhängen
Hinweise
¡ Die Gestelle passen nur rechts oder links.
¡ Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die
gebogenen Stangen vorn sind.
1.
Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken ,
bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und
dieses nach hinten drücken ⁠.
2.
Das Gestell in die vordere Buchse einstecken , bis
das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses
nach unten drücken ⁠.
13  Gerätetür
Damit Ihr Gerät lange schön und funktionsfähig bleibt,
können Sie die Gerätetür aushängen und reinigen.
13.1 Gerätetür aushängen
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig
sein.
Schutzhandschuhe tragen.
Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öff-
nen und Schließen der Tür und Sie können sich klem-
men.
Nicht in den Bereich der Scharniere greifen.
1.
Die Gerätetür ganz öffnen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...