Mountfield 1538H-SD Side-Discharge Garden Tractor

User Manual - Page 6

For 1538H-SD.

PDF File Manual, 28 pages, Read Online | Download pdf file

1538H-SD photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
6
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bei dieser Batterie handelt es sich um eine
Batterie mit einer Nennspannung von 12 Volt, her-
metischem Verschluss und Ventilregelung, bei der
weder der Elektrolytstand geprüft, noch Wasser
nachgefüllt werden muss. Bei längerer Lagerung
der Batterie muss diese mindestens alle drei
Monate geladen werden.
1. Vor Verwendung sind die Anweisungen zu lesen.
2. Explosionsgefahr. Alle Batterien entwickeln wäh-
rend des Ladevorgangs entzündliche Gase, die bei
Entzündung das Bersten der Batterie verursachen
können.
3. Schutzbrille tragen. Die Gase können Verletzungen
oder Blindheit verursachen.
4. Korrosionsgefahr. Achtung! Bei dem Elektrolyt
handelt es sich um eine verdünnte Schwefels-
äurelösung. Bei Hautkontakt mit reichlich Wasser
Anweisungsschild
DE
abspülen. Bei Augenkontakt sofort mit reichlich
Wasser ausspülen und umgehend einen Arzt auf-
suchen.
5. Während des Ladevorgangs Funken, offene
Flammen und brennende Zigaretten fern halten.
6. Von Kindern fern halten.
7. Wieder verwendbares Produkt. Enthält Blei. Nicht
in der Umwelt, sondern entsprechend der gelten-
den Richtlinien entsorgen.
Keinesfalls die Leiste an der Deckeloberseite ent-
fernen.
Bei einem Bruch des Batterieblocks, des Deckels,
der Klemmen oder Manipulation der
Ventilschutzleiste MUSS DIE BATTERIE AUSGE-
WECHSELT WERDEN.
Wenn die Maschine für mehr als einen Monat nicht
verwendet wird, muss die Batterie ausgebaut, und
an einem kühlen und sicheren Ort aufbewahrt wer-
den.
Vor dem Wiedereinbau die Batterie vollständig
laden.
Die Batterie muss vor dem ersten Gebrauch immer
aufgeladen werden, insbesondere nach längeren
Lagerzeiten (vor Verkauf der Maschine).
Wenn die Batterie nicht verwendet wird muss der
Ladezustand mit einem entsprechenden Ladegerät
(falls vorgesehen) gehalten werden.
Den Ladezustand mit einem Voltmeter prüfen. Die
Batterie muss (seit der Ladung) für mindestens 12
Stunden ruhen.
Die Batterie muss aufgeladen werden, wenn die
Lademethoden
Gebrauch
Spannung bei offener Schaltung unter 12,60 V
liegt. Eine Batterie, die sich für mehr als einen
Monat entlädt, kann beschädigt werden.
Nur mit Ladegeräten mit konstanter Spannung
laden. Die Verwendung eines herkömmlichen
Ladegeräts (für Kfz) kann die Batterie beschädi-
gen.
Sicherstellen, dass der Anschluss zwischen den
Batteriepolen und dem Ladegerät korrekt erfolgt
ist.
Für das Laden die folgenden Anweisungen beach-
ten:
Laden der Batterie unter kritischen Bedingungen
Bei Batterien mit Tiefentladung oder für längere Zeit in
entladenem Zustand (> 15 Tage), wird empfohlen, die
Batterie mit einem konstanten Strom von 0,5 – 1,0 A
für mindestens 10-12 h aufzuladen und anschließend
mit der langsamen Ladung (mit konstanter Spannung)
gemäß obiger Beschreibung fortzufahren.
GARANTIEBEDINGUNGEN
Sollte ein Betriebsfehler eintreten, muss die elektrische Anlage der Maschine überprüft und eine ent-
ladene Batterie aufgeladen werden. Die Batterie, die nach dem Laden defekt ist, unterliegt den vom
Vertriebsnetz vorgeschriebenen Garantiebedingungen. Die Garantie gilt auf keinem Fall wenn der
Defekt auf eine nicht einwandfreie Wartung oder Manipulation zurück zu führen ist.
Normale Ladung (bei konstanter Spannung):
Langsames Laden Schnelles Laden
Konstante Spannung
14,40 ÷ 14,70 V 14,40 ÷ 14,70 V
Max. Anfangsstrom
1,0 ÷ 4,0 A 6,0 ÷ 9,0 A
Ladedauer
12 ÷ 24 h 6 ÷ 8 h
Die Schnellladung darf nur in Notfällen verwendet werden.
Loading ...
Loading ...
Loading ...