Bosch KIR41NSE0 Serie 2 Inbouw koelkast 122.5 x 56 cm Sleepdeur

User Manual - Page 19

For KIR41NSE0.

PDF File Manual, 80 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
Lagern und Entsorgen de
19
12.1 Geräteselbsttest durch-
führen
1.
Das Gerät ausschalten. →Seite13
2. Das Gerät vom Stromnetz trennen.
Den Netzstecker der Netzan-
schlussleitung ziehen oder die Si-
cherung im Sicherungskasten aus-
schalten.
3. Das Gerät nach 5Minuten wieder
elektrisch anschließen. →Seite12
4. Innerhalb von 10Sekunden nach
dem elektrischen Anschluss
für 5
bis 7Sekunden gedrückt halten,
bis ein zweites akustisches Signal
ertönt.
a Der Geräteselbsttest startet.
a Während des Geräteselbsttests er-
tönt zwischendurch ein langes
akustisches Signal.
a Wenn nach Ende des Geräte-
selbsttests 2 akustische Signale
ertönen und
zweimal blinkt, ist
Ihr Gerät in Ordnung. Das Gerät
geht in den Normalbetrieb über.
a Wenn nach Ende des Geräte-
selbsttests 5 akustische Signale
ertönen und für 10Sekunden
blinkt, den Kundendienst benach-
richtigen.
13 Lagern und Entsorgen
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Gerät
für die Lagerung vorbereiten. Außer-
dem erfahren Sie, wie Sie Altgeräte
entsorgen.
13.1 Gerät außer Betrieb neh-
men
1.
Das Gerät ausschalten. →Seite13
2. Das Gerät vom Stromnetz trennen.
Den Netzstecker der Netzan-
schlussleitung ziehen oder die Si-
cherung im Sicherungskasten aus-
schalten.
3. Alle Lebensmittel entnehmen.
4.
Das Gerät abtauen. →Seite14
5.
Das Gerät reinigen. →Seite15
6. Um die Belüftung des Innenraums
sicherzustellen, das Gerät geöffnet
lassen.
13.2 Altgerät entsorgen
Durch umweltgerechte Entsorgung
können wertvolle Rohstoffe wieder-
verwendet werden.
WARNUNG
Gefahr von Gesundheitsschäden!
Kinder können sich im Gerät einsper-
ren und in Lebensgefahr geraten.
Um Kindern das Hineinklettern zu
erschweren, Ablagen und Behälter
nicht aus dem Gerät nehmen.
Kinder vom ausgedienten Gerät
fernhalten.
WARNUNG
Brandgefahr!
Bei Beschädigung der Rohre können
brennbares Kältemittel und schädli-
che Gase austreten und sich entzün-
den.
Nicht die Rohre des Kältemittel-
Kreislaufs und die Isolierung be-
schädigen.
1. Den Netzstecker der Netzan-
schlussleitung ziehen.
2. Die Netzanschlussleitung durch-
trennen.
3. Das Gerät umweltgerecht entsor-
gen.
Informationen über aktuelle Entsor-
gungswege erhalten Sie bei Ihrem
Fachhändler sowie Ihrer Gemein-
de- oder Stadtverwaltung.
Loading ...
Loading ...
Loading ...