Emerio WK-119255 Water Kettle eith Choice of Temperature

User Manual - Page 12

For WK-119255.

PDF File Manual, 46 pages, Read Online | Download pdf file

WK-119255 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
- 11 -
WK-119255 DE
NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM HAUSHALT
BESCHREIBUNG
1. Deckel
2. Handgriff
3. llstandanzeige
4. An-/Ausschalter (a) und einstellbare
Temperaturregelung (b)
5. Grundplatte
6. Anti-Kalk-Filter
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DES WASSERKOCHERS
Bei Inbetriebnahme des Geräts empfehlen wir, den Wasserkocher vor dem Gebrauch zu reinigen, indem Sie
ihn vollständig mit Wasser füllen und das Wasser zweimal kochen. Schütten Sie es anschließend weg.
BEDIENUNG DES WASSERKOCHERS
1. Ö ffnen Sie den Deckel, gießen Sie Wasser, das noch von der vorherigen Benutzung übrig ist, aus und füllen
Sie die gewünschte Menge frisches Wasser in den Wasserkocher. Beachten Sie beim llen des
Wasserkochers immer die Markierungen r die minimale (0.5L) und die maximale (1.7L) Wassermenge.
Zu wenig Wasser führt dazu, dass der Wasserkocher sich ausschaltet, bevor das Wasser gekocht hat.
HINWEIS: Überschreiten Sie nicht die Markierung für die maximale Wassermenge, da das Wasser beim
Kochen aus dem Ausguss herausströmen kann. Stellen Sie sicher, dass der Deckel richtig geschlossen ist,
bevor Sie das Netzkabel an die Steckdose anschließen.
2. Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose. Wenn Sie den An-/Aus-Kippschalter am Handgriff
drücken, bringen Sie den Wasserkocher zum Sieden. Die LEDs leuchten rot. Sobald das Wasser gekocht hat,
schaltet sich der Wasserkocher automatisch aus. Sie können den Kochvorgang jederzeit unterbrechen,
indem Sie den Schalter nochmals drücken.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass der Schalter hrend des Siedevorgangs nicht behindert wird und der
Deckel stets fest verschlossen ist. Der Wasserkocher schaltet sich nicht aus, wenn die Bewegung des
Schalters eingeschränkt wird, und es besteht die Gefahr von Verbrühungen, wenn der Deckel geöffnet ist.
3. Wenn das Wasser kocht, warten Sie 10 Sekunden, bevor Sie es ausgießen, um zu verhindern, dass heißer
Dampf durch den Deckel des Wasserkochers entweicht. Heben Sie den Wasserkocher hoch und gießen das
Wasser aus.
HINWEIS: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Wasser aus dem Wasserkocher
gießen, da bei kochendem Wasser Verbrühungsgefahr besteht.
4. Der Wasserkocher kocht erst wieder, wenn der Schalter nochmals gedrückt wird. Lassen Sie das Gerät erst
30-40 Sekunden abkühlen, bevor Sie es wieder öffnen, um Wasser zu kochen. Erhitzen Sie niemals ein
zweites Mal Wasser, das älter als 2 Stunden ist.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbrochen ist, wenn der Wasserkocher nicht
benutzt wird.
5. Falls Sie den Wasserkocher versehentlich ohne Wasser betreiben, schaltet der Trockengehschutz das
Gerät automatisch aus. Lassen Sie den Wasserkocher in diesem Fall abkühlen, bevor Sie ihn zum erneuten
Kochen wieder mit kaltem Wasserllen.
Erweiterte Funktionen:
1. Warmhalte-Funktion:
Drücken Sie den An-/Ausschalter für drei Sekunden; der Wasserkocher leuchtet blinkend in rotem Licht.
Loading ...
Loading ...
Loading ...