Bosch BGL8POW2--B Vacuum cleaner

Instruction Manual - Page 25

For BGL8POW2--B.

PDF File Manual, 64 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
25
Gerätebeschreibung
1 Düsenstutzen mit Zubehör-Verbindung*
2 Düsenstutzen ohne Zubehör-Verbindung*
3 Carpet-Taste*
4 SelfClean-Taste
5 Sichtfenster mit Turbinesystem
6 Entriegelungsknopf Bürstenwalze
7 Führungsstab Bürstenwalze
8 Bürstenwalze
Inbetriebnahme
Bild
1*
a) Düse ohne Zubehörverbindung:
Turbo-Bürste auf Saugrohr stecken. Zum Lösen
der Verbindung Rohr etwas drehen und aus dem
Stutzen der Turbo-Bürste ziehen
b) Düse mit Zubehörverbindung:
Teleskoprohr bis zum Einrasten in den Stutzen der
Turbo-Bürste schieben. Zum Lösen der Verbindung
Entriegelungshülse drücken und Teleskoprohr
herausziehen.
Bürstsaugen
!
Bitte beachten
Bürstsaugen nur mit voller Saugkraft d. h. max.
Leistungsstellung am Staubsauger.
Teppiche / Teppichböden saugen
Beim Saugen auf Teppichen startet die Bürstenwalze
automatisch nach 3 Sekunden nach Einschalten des
Staubsaugers.
Beim Saugen auf Teppichen arbeitet das Turbinen-
system ohne Bremse. Dies erzeugt die maximale
Saugleistung für die Düse.
Hartboden saugen
Das Turbinensystem erkennt die Art des Bodenbe-
lags. Beim Wechsel von Teppichboden auf Hartboden
bremst das Turbinensystem die Drehzahl ab und senkt
so den Geräuschpegel.
Wechselt man den Bodenbelag von Hartboden auf
Teppich, bremst das Turbinensystem nicht mehr und
vergt wieder über die maximale Saugleistung.
Bild
2*
Carpet-Taste*
Drücken Sie die Carpet-Taste, wenn Sie langfloorige
Teppiche saugen.
Dadurch wird die Schiebekraft reduziert und die Dreh-
zahl der Bürstenwalze erhöht.
!
Bitte beachten
Die Carpet-Taste kann bei der Reinigung aller Arten
von Bodenbelägen gedrückt werden.
Bild
3
SelfClean-Taste
Betätigen Sie die SelfClean-Taste bei der Reinigung
von Hartböden, um den maximalen Luftstrom der
Turbine und den minimalen Widerstand der Bürs-
tenwalze zu nutzen.
Das beste Reinigungsergebnis erreichen Sie, indem
Sie die SelfClean-Taste dreimal hintereinander für
ca. 5 Sekunden drücken. Wenn nötig, halten Sie die
Taste länger gedrückt.
!
Bitte beachten
Es wird empfohlen, die SelfClean-Funktion nach
jeder Verwendung der Turbo-Bürste zu nutzen.
Wartung
Vor jeder Wartung Staubsauger ausschalten und
Netzstecker ziehen. Turbo-Bürste vom Saug- / Telesko-
prohr abnehmen.
Bild
4
Bürstenwalze über den Entriegelungsknopf entrie-
geln und seitlich aus der Turbo-Bürste ziehen.
Bild
5
Entfernen Sie den Schmutz.
Wenn Haare zwischen dem Entriegelungsknopf
der Bürstenwalze und der Bürstenwalze hängen
bleiben, können Sie durch Ziehen am Entriegelungs-
knopf diesen mit etwas Kraft lösen. Anschließend
können Sie die Achse reinigen und die Teile wieder
zusammensetzen.
Bild
6
Bürstenwalze seitlich entlang des Führungsstabs in
die Turbo-Bürste einschieben, und über den Entrie-
gelungsknopf verrasten.
!
Achtung:
Turbo-Bürste darf nur mit montierter Bürstenwalze
in Betrieb genommen werden.
Technische Änderungen vorbehalten.
*je nach Ausstattung
de
Loading ...
Loading ...
Loading ...