Bosch FFL023MW0 Series 2 Microwave, 26 x 44 cm, 800 W, Turntable 27 cm, Left Door Hinge, AutoPilot 7 7 Automatic Programmes, Cleaning Support, LED Touch Display, White

User Manual - Page 17

For FFL023MW0.

PDF File Manual, 24 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
So gelingt's de
17
Speise Gewicht ing Mikrowellenleistung
inW
Dauer inmin
Fischfilet, Fischkotelett oder Fischscheiben
5
400 1. 180
2. 90
1. 5
2. 10-15
Gemüse, z.B. Erbsen 300 180 10-15
Obst, z.B. Himbeeren
5
300 180 7-10
6
Obst, z.B. Himbeeren
5
500 1. 180
2. 90
1. 8
6
2. 5-10
Butter, antauen
7
125 1. 180
2. 90
1. 1
2. 2-3
Butter, antauen
7
250 1. 180
2. 90
1. 1
2. 3-4
Brot im Ganzen 500 1. 180
2. 90
1. 6
2. 5-10
Brot im Ganzen 1000 1. 180
2. 90
1. 12
2. 10-20
Kuchen, trocken, z.B. Rührkuchen
8, 9
500 90 10-15
Kuchen, trocken, z.B. Rührkuchen
8, 9
750 1. 180
2. 90
1. 5
2. 10-15
Kuchen, saftig, z.B. Obstkuchen,
Quarkkuchen
8
500 1. 180
2. 90
1. 5
2. 15-20
Kuchen, saftig, z.B. Obstkuchen,
Quarkkuchen
8
750 1. 180
2. 90
1. 7
2. 15-20
1
Beim Wenden die aufgetauten Teile voneinander trennen.
2
Die Speisen flach einfrieren.
3
Das bereits aufgetaute Fleisch entfernen.
4
Die Speise mehrmals wenden.
5
Die aufgetauten Teile voneinander trennen.
6
Die Speise zwischendurch vorsichtig umrühren.
7
Die Verpackung vollständig entfernen.
8
Nur Kuchen ohne Glasur, Sahne, Gelantine oder Creme auftauen.
9
Die Kuchenstücke voneinander trennen.
16.4 Erwärmen
Mit Ihrem Gerät können Sie Speisen erwärmen.
Speisen erwärmen
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Erhitzte Speisen geben Wärme ab. Das Geschirr kann
heiß werden.
Geschirr oder Zubehör immer mit einem Topflappen
aus dem Garraum nehmen.
WARNUNG‒Verbrühungsgefahr!
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu Siedever-
zug kommen. Das heißt, die Siedetemperatur wird er-
reicht, ohne dass die typischen Dampfblasen aufstei-
gen. Schon bei geringer Erschütterung des Gefäßes
kann die heiße Flüssigkeit plötzlich heftig überkochen
und verspritzen.
Beim Erhitzen immer einen Löffel mit in das Gefäß
geben. So wird der Siedeverzug vermieden.
ACHTUNG!
Berührt Metall die Garraumwand entstehen Funken, die
das Gerät beschädigen oder das innere Türglas zerstö-
ren können.
Metall, z.B. der Löffel im Glas, muss mindestens
2cm von den Garraumwänden und der Türinnensei-
te entfernt sein.
1.
Die Fertiggerichte aus der Verpackung nehmen und
in ein mikrowellengeeignetes Geschirr geben.
2.
Die Speisen flach im Geschirr verteilen.
3.
Die Speisen mit einem passenden Deckel, einem
Teller oder Mikrowellen-Spezialfolie abdecken.
4.
Den Betrieb starten.
5.
Zwischendurch die Speisen mehrmals wenden oder
umrühren.
Verschiedene Speisenkomponenten können sich
unterschiedlich schnell erwärmen.
6.
Die Temperatur kontrollieren.
7.
Damit sich die Temperatur ausgleicht, die erwärm-
ten Speisen 2-5Minuten bei Raumtemperatur ruhen
lassen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...