Sirius SILT26XS Pendant Recirculating Island Rangehood

User Manual - Page 34

For SILT26XS.

PDF File Manual, 52 pages, Read Online | Download pdf file

SILT26XS photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
34
ist in der Installation eine allpolige Trenn-
vorrichtung vom Netz, mit einer Kontaktöf-
fnungsweite von mindestens 3 mm pro Pol,
vorzusehen.
Ist das Gerät mit einem Kabel und einem
Stecker versehen, muss es so eingebaut
werden, dass der Stecker leicht zugänglich
ist.
* Materialen, die Stichammen verursachen
(ambiert) sollten nicht in unmittelbarer
Nähe des Geräts stehen.
Vorsicht, beim Frittieren können Öl und
Fett in Brand raten.
Insbesondere ist gebrauchtes Öl sehr feu-
ergefährlich.
Keine abgedeckten Elektro-Grillroste ver-
wenden. Gegen Brenngefahr sich bitte an
die angegebenen Anweisungen für die
Filterreinigung und für eventuelle Beseiti-
gung von Fettablagerungen am Gerät hal-
ten.
* Die Installation des Produkts muss von
mindestens zwei Personen durchgeführt
werden.
ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINWEISE
Das Gerät ist so zu montieren, dass der Ab-
stand zwischen den Kochplatten und dem
unteren Rand der Dunstabzugshaube min-
destens 65 cm beträgt.
* Kinder, hilose oder behinderte Personen
dürfen das Gerät nur unter Aufsicht von Er-
wachsenen betreiben.
* Die gesammelte Luft darf nicht in einem
Rauchabluftrohr geleitet werden, der für
den Rauch anderer Geräte, die nicht mit
elektrischer Energie versorgt werden, sorgt
(Zentralheizungsanlagen, Heizkörper, Boi-
ler, usw.).
* Die Abdämpfe müssen die Vorschriften
der zuständigen Behörden beachten.
* Bei gleichzeitigem Betrieb einer Abluft-
Dunstabzugshaube und einer raumluft-
abhängigen Feuerstätte (wie z.B. gas-,
öl- oder kohlebetriebene Heizgeräte, Dur-
chlauferhitzer,
Warmwasserbereiter) ist Vorsicht geboten,
da beim Absaugen der Luft durch die Dun-
stabzugshaube dem Aufstellraum die Luft
entnommen wird, die die Feuerstätte zur
Verbrennung benötigt. Ein gefahrloser Be-
trieb ist möglich, wenn bei gleichzeitigem
Betrieb von Haube und raumluft-abhängi-
ger Feuerstätte im Aufstellraum der Feuer-
stätte ein Unterdruck von höchstens 0,04
mbar erreicht wird und damit ein Rück-
saugen der Feuerstättenabgase vermieden
wird. Daher sollte der Raum mit Lüftung-
sklappen, die eine konstante Lüftung ausü-
ben, versehen sein.
* Vor dem Elektroanschluss vergewissern
Sie sich, dass die Steckdose mit einer Er-
dung versehen ist und überprüfen Sie, ob
die Spannungswerte mit der der Etikette
innerhalb des Geräts übereinstimmen.
* Vor jeder Reinigungs- oder Wartungsar-
beit muss das Gerät vom Stromnetz ge-
trennt werden.
Falls das Gerät nicht an eine immer gut
zugängliche Steckdose angeschlossen wird,
Loading ...
Loading ...
Loading ...