Focal FSUBAIRBK Sub Air Black High Gloss Flat Bass-Reflex Subwoofer (Each)

User Manual - Page 5

For FSUBAIRBK.

PDF File Manual, 40 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
Das Blitzsymbolin einem Dreieckweist
den Nutzer darauf hin, dass eine
Berührungsgefahr mit nicht isolierten
Teilen im Geräteinneren, die
einegefährliche Spannung führen, besteht.
Die Spannung kann so hoch sein dass sie
die Gefahr eines elektrischen Schlags bei
Personen birgt
Achtung: um sich nicht der gefahr eines
elektrischen schlags, auszusetzen, dürfen
sie nicht den deckel (oder die rückseite)
entfernen. Im geräteinneren befinden
sich keine vom nutzer reparierbare
teile. Überlassen sie reparaturen dem
qualifizierten kundendienst
Ein Ausrufungszeichen in einemDreieck
weist den Nutzer auf wichtige Bedienungs-
und Wartungsanweisungenin den
Dokumenten hin, die dem Gerät beiliegen.
1.Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch. Sie sollten wirklich
alle Hinweise zum Betrieb und zu Ihrer
Sicherheit lesen, bevor Sie das Produkt in
Betrieb nehmen.
2.Alle Warnhinweise auf dem(n) Produkt(en)
oder in der Bedienungsanleitung müssen
unbedingt beachtet werden.
3.Beachten Sie die Anleitung. Befolgen
Sie bitte unbedingt alle Bedien- und
Gebrauchshinweise.
5. Benutzen Sie dieses Produkt nicht in der
Nähe von Wasser.
6. Verwenden Sie zur Reinigung keine
flüssigen Reinigungsmittel oder solche aus
der Sprühdose, sondern nur ein weiches
Tuch.
7. Schlitze und Öffnungen im Gehäuse
dienen der Entlüftung und sorgen für
zuverlässigen Betrieb. Daher dürfen sie
nicht verstellt oder abgedeckt werden.
Stellen Sie dieses Produkt so auf, wie vom
Hersteller empfohlen.
8. Stellen Sie das Produkt nicht in der
Nähe von Wärmequellen auf (Heizstrahler,
Heizkörper, Öfen usw.). Sollten Sie es in
unmittelbarer Nähe eines Verstärkers
aufstellen, klären Sie mit dem Hersteller, ob
das zulässig ist.
9. Netzleitungen sollte man immer so
verlegen, dass niemand auf sie steigt
und dass sie nicht durch irgendwelche
Gegenstände eingeklemmt werden.
Besonders vorsichtig sollte man mit
Netzkabeln an Steckern und Mehrfachdosen
umgehen und an der Stelle, wo das Kabel
aus dem Gerät kommt (Knick-Gefahr!).
10. Verwenden Sie ausschließlich Zubehör,
das der Hersteller empfiehlt.
11. Benutzen Sie ausschließlich fahrbare
oder sonstige Untergestelle, dreibeinige
Standfüße, Untersetzbügel oder Tische,
die der Hersteller empfiehlt oder die
mit den Lautsprechern gekauft wurden.
Verwenden Sie ein fahrbares Untergestellt,
müssen Sie darauf achten, das dieses
samt Lautsprecher nicht umkippt und
Verletzungen verursacht.
12. Sie sollten dieses Produkt während eines
Gewitters oder einer längeren Zeitspanne,
in der es nicht verwendet wird (z.B. während
des Urlaub), vom Stromnetz trennen.13.
Überlassen Sie bitte Reparaturen unbedingt
qualifizierten Servicetechnikern. Bei den
folgenden Beschädigungen trennen Sie bitte
das Gerät vom Stromnetz und suchen Sie
eine autorisierte Werkstatt auf: defektes
Netzkabel oder Netzstecker, Ins Gehäuse
sind Gegenstände oder Flüssigkeiten
eingedrungen, das Gerät wurde Regen oder
Wasser ausgesetzt, das Gerät arbeitet nicht
einwandfrei oder fiel herunter.
14. Verwenden Sie kein Zubehör, dass
vom Hersteller nicht ausdrücklich
freigegeben wurde, sonst riskieren Sie einen
Kurzschluss oder andere Schäden.
15. Dieses Produkt darf nur mit derjenigen
Netzspannung betrieben werden, die
auf dem Hinweisschild angegeben ist.
Sollten Sie nicht genau wissen, welche
Netzspannung in Ihrem Haus vorhanden
ist, fragen Sie Ihren Händler. Hinweise
zur Handhabung von Produkte, die von
Batterien, Akkus oder einer anderen
Energiequelle gespeist werden finden Sie in
der entsprechenden Bedienungsanleitung.
16. Vermeiden Sie eine Überlastung von
Steckdosen, Verlängerungskabeln oder
Mehrfachdosen, weil das zu Brandgefahr
und Stromschlagrisiko führen können.
17. Achten Sie darauf, dass niemals
irgendwelche Fremdkörper durch die
Öffnungen ins Geräteinnere fallen. Diese
könnten mit Spannung führenden Teilen in
Berührung kommen oder einen Kurzschluss
auslösen. Dadurch entsteht möglicherweise
die Gefahr eines Stromschlags oder dass ein
Gerät in Brand gerät. Verschütten Sie auch
niemals irgendwelche Flüssigkeiten über
dem Gerät.
18. Versuchen Sie niemals das Gerät selbst
zu reparieren. Wenn Sie die Abdeckung
abnehmen oder entfernen, können Sie sich
gefährlichen Spannungen oder anderen
Gefahrenquellen aussetzen. Überlassen Sie
bitte Reparaturen unbedingt qualifizierten
Servicetechnikern.
19. Wurden Ersatzteile benötigt,
vergewissern Sie sich, dass der
Servicetechniker Originalteile des
Herstellers verwendet hat oder dass
die verwendeten Ersatzteile die
gleichen technischen Werte besitzen
wie die Originalteile. Der Einbau von
ungeeigneten Ersatzteilen kann zu Brand,
Stromschlaggefahr oder anderen Schäden
führen.
20. Bitten Sie nach allen Service- oder
Reparaturarbeiten den Servicetechniker
einen Sicherheitstechniker einen
Sicherheitstest durchzuführen, um zu
gewährleisten, dass das Gerät in einem
ordnungsgemäßen Betriebszustand
befindet.
21. Montieren Sie die Lautsprecher nur dann
an einer Wand oder an der Decke, wenn
es der Hersteller empfiehlt und folgen Sie
dabei seinen Anweisungen.
BITTE ZUERST LESEN!
WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN!
D
Loading ...
Loading ...
Loading ...