Tefal SW343D40 Snack time panini and waffle maker, stainless steel

User Manual - Page 10

For SW343D40.

PDF File Manual, 92 pages, Read Online | Download pdf file

SW343D40 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben. Dieses Gerät ist ausschließlich für
den Hausgebrauch in geschlossenen Räumen bestimmt.
Für Ihre Sicherheit entspricht dieses Produkt allen gängigen Standards (Niederspannungsrichtlinie,
elektromagnetische Verträglichkeit, Lebensmittelverordnung, Umweltschutz,...).
Bei der ersten Inbetriebnahme kann es in den ersten Minuten zu leichter Geruchs- oder
Rauchentwicklung kommen.
Unser Unternehmen behält sich das Recht vor, im Interesse des Verbrauchers Änderungen der
technischen Eigenschaften und der Bestandteile vorzunehmen.
Lebensmittel, die mit Gegenständen in Berührung kommen, die dieses Symbol tragen, dürfen
nicht mehr verzehrt werden.
Verwenden Sie nur von zugelassenen Kundendienstzentren gelieferte oder verkaufte Zubehörteile.
Bevor Sie Ihr Gerät entsorgen, muss die Batterie der Zeitschaltuhr entfernt und über eine spezielle
Sammelstelle oder bei einem zugelassenen Kundendienstzentrum (je nach Modell) entsorgt werden.
Ratschläge/Informationen
Umwelt
10
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt in Betrieb.
Zur Vermeidung von Überhitzung des Gerätes darf dieses nicht in Ecken oder an einer Wand
aufgestellt werden.
Das Gerät darf nicht direkt auf empfindliche Unterlagen (Glastisch, Tischtuch, lackierte Möbel, etc.)
oder auf weiche Unterlagen gestellt werden.
Platzieren Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe von rutschigen oder heißen Oberflächen. Führen
Sie das Netzkabel niemals über eine scharfe Kante oder eine Wärmequelle wie Kochplatten oder
einem Gasherd.
• Legen Sie keine Kochutensilien auf die Kochflächen des Geräts.
Verwenden Sie keine Metallutensilien, um die Beschichtung der Garplatten zu schützen.
Schneiden Sie die Speisen nie direkt auf den Kochflächen.
Verwenden Sie keine Metallschwämme und kein Scheuerpulver, um die Kochflächen nicht zu
beschädigen (zum Beispiel: die Anti-Haft-Beschichtung, ...).
Tauchen Sie das Gerät oder das Kabel niemals in Wasser. Sie können nicht in der Geschirrspülmaschine
gereinigt werden.
Um Beschädigungen Ihres Geräts zu vermeiden, bereiten Sie niemals flambierte Rezepte darauf zu.
Legen Sie nie Aluminiumfolie oder sonstige Gegenstände zwischen die Platte und das Gargut. Grillen
Sie keine in Alufolie gewickelten Speisen.
Bei abnehmbaren Platten:
Um eine Beschädigung der Platten zu vermeiden, verwenden Sie diese nur auf dem Gerät, für das sie
konzipiert wurden (z.B.: nicht in einem Ofen, auf einem Gasherd oder einer Elektrokochplatte...).
Überprüfen Sie vor der Verwendung, ob beide Plattenseiten richtig gereinigt wurden. Fassen Sie die
Platten während des Betriebs nicht an.
Die Platten dürfen auf keinen Fall angefasst werden, solange sie heiß sind.
Legen Sie die heiße Platte niemals in Wasser oder auf eine empfindliche Fläche.
Die Heizspirale darf nicht gereinigt werden. Bei sehr stark verschmutzter Heizspirale: völlig abkühlen
lassen und mit einem trockenen Tuch abreiben.
DE
Loading ...
Loading ...
Loading ...