AEG DGB3850M Group hood 70 cm

User Manual - Page 11

For DGB3850M. Also, The document are for others AEG models: DGB2531M

PDF File Manual, 176 pages, Read Online | Download pdf file

DGB3850M photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
11
Informationen zur korrekten Entsorgung
des Gerätes.
• Trennen Sie das Gerät vom Netz.
• Schneiden Sie das Netzkabel nahe am
Gerät ab und entsorgen Sie es.
3. WARTUNG
Um ein Brandrisiko zu vermeiden, die Haube
mindestens alle 2 Monate reinigen, In Bezug
auf die Verwendung.
Die Filter mit einem neutralen Reinigung-
smittel mit der Hand oder in der Geschirr-
spülmaschine waschen. Beim Waschen in
der Geschirrspülmaschine wird die Funktion-
stüchtigkeit der Filter nicht beeinträchtigt,
wenn diese evtl. etwas ausbleichen.
Aktivierter Holzkohle lter eignet sich nicht zur
Reinigung und es kann nicht erneuert werden
und es muss ungefähr jede 4 Monate bzw.
öfter bei besonders intensivem Betrieb gewe-
chselt werden.
4. BEDIENELEMENTE
Model DGB2531M:
A-Umschalter: LICHT: Stellung 0: Licht aus;
Stellung 1: Licht ein.
B-Umschalter: MOTORGESCHINDIGKEIT:
ermöglicht die Geschwindigkeitsauswahl des
Motorbetriebs; Stellung 0: Motor ausgeschal-
tet.
C: Der Motor leuchtet.
Model DGB3850M:
P1-Taste: Umschalter Die erste Motorge-
schwindigkeit Ein/Aus.
P2-Taste: Motorgeschwindigkeit ändern (1-2-
3-4-1-2-3-4….).
P3-Taste: Minutenzeiger. Aktivieren und
deaktivieren den Minutenzeiger (5 Minuten).
Ist der Minutenzeiger aktiv, blinkt die der Ge-
schwindigkeit entsprechende Zahl.
P4-Taste: Lichter. Schaltet die Lichter ein/aus.
P1- + P4-Taste: Filteralarm zurücksetzen.
Zeigt die Anzeige den blinkenden Buchstaben
„F“ an, sind dann die Fett lter (40 Stunden
des Betriebs) zu reinigen. Zeigt die Anzeige
den blinkenden Buchstaben „C“ an, sind dann
die Holzkohle lter (160 Stunden des Betriebs)
zu wechseln und die Fett lter zu reinigen.
Natürlich, wenn die Haube kein Filtermodell
ist und wenn sie keine Holzkohle lter hat, sind
die Fett lter zu reinigen, wenn sowohl der
Buchstabe “F” als auch “C“ angezeigt wird.
Der Filteralarm ist sichtbar, wenn der Motor
ausgeschaltet ist und zirka 30 Sekunden lang.
Um den Stundenzähler ZURÜCKZUSETZ-
EN, sind die Tasten P1 und P4 gleichzeitig 2
Sekunden lang beim angezeigten Alarm zu
drücken.
DEUTSCH
Loading ...
Loading ...
Loading ...